bis jetzt habe ich meine Sprite-Animationen in ein grosses Sprite gepackt und clippe das jeweils benutzte raus (ähnlich dem AnimSprite in der PBOSL).
Funktioniert auch tadellos.
Aber, wenn ich nun relativ komplexe Bewegungsabläufe habe, kann so ein Spriteblock auch mal (Hausnummer) 3000 x 3000 Pixel werden, was natürlich sehr viel grösser als der Bildschirm ist.
Nun sagt die Hilfe:
Ist das tatsächlich so richtig ?PB-Hilfe zu LoadSprite() hat geschrieben: Hinweis: Sprites sollten nicht größer als der verwendete Bildschirmmodus sein. Das Verwenden größerer Sprites kann auf mancher Hardware funktionieren, auf anderer nicht. Besser ist das Aufsplitten des großen Sprites in mehrere kleine.
Dieses fette Sprite wird schliesslich niemals ganz angezeigt, sollte doch eigentlich problemlos funktionieren.
Oder doch lieber einen Sack voll Einzelsprites ?