Grafikkarten Problem, wenig fps mit NVidia Geforce7 7300 TC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Grafikkarten Problem, wenig fps mit NVidia Geforce7 7300 TC

Beitrag von Rubiko »

Hallo,
is jetzt schon ein bisschen länger her mit Weihnachten, aber auf jeden Fall habe ich einen neuen Rechner und schon wieder Probleme... mit der Grafikkarte die natürlich von NVidia ist... (nein ich will damit jetzt keinen Flamewar anzetteln :D)

Nagut, folgendes Problem:
die Grafikkarte hat 4 Modi die man durch die Treiber umschalten kann, nämlich High Performance, Performance, Quality und High Quality.
Auf Quality (Standardeinstellung) erreiche ich in Spielen wie World of Warcraft 30-50 fps, sehr variabel aber wenns gut kommt bleiben die mal über 40. Wenn ich auf high performance schalte bleiben die generell über 50, wenn ich nicht gerade die Kamera ziemlich blöd halte oder viele Spieler aufm Bildschirm sind. Problem dabei: die Qualität wird bei high performance natürlich vernachlässigt und ich hab Texturflimmern u. ä. wo es nur geht. mit ganzen 50 fps!

Ein Kumpel von mir hat 'ne ATI mit AGP4x Beschleunigung die ein paar Jährchen älter ist und kann konstant auf 60 fps spielen, das kanns nicht sein, wenn ich ne PCI-e Karte habe die vielleicht max. 1 Jahr alt ist...

Treiber habe ich schon alle möglich, nämlich die mitgelieferten ASUS Treiber, die aktuellen und die Beta Treiber, beste Ergebnisse erziele ich mit den Beta-Treibern zur zeit, aber auch nur geringfügig mehr als mit den ASUS Treibern, die aktuellen... naja... da häng ich bei 20-30fps

Das es mit ner ATI besser geht und ich (mal wieder) mit einer NVidia Karte Probleme habe, sei jetzt mal Zufall, also fangt bitte keinen Flamewar an.

Meine Frage:
Sind diese Leistungen normal? Auch wenn die Geforce 7300 ein lowcost chip ist, sollte sie noch mehr Leistung erzielen als ne alte 64mb von ATI.

Wenn nein, was kann ich tun um mehr aus der Karte zu holen? Übertakten will ich sie nicht, die läuft jetzt schon mit 50-60°C


Vielen Dank im Voraus,
Rubiko
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

so ne ansteuerung per treiber auf 4 modi ist mir neu.
da muss es doch noch ganz andere einstellmöglichkeiten geben.
ich kann mir nur vorstellen, dass dein kumpel bei sich ingame sehr viel runtergeschraubt hat,
z.b. dynamische lichtquellen aus, dynamische schatten aus, wasserflächen-spiegelungen aus,
partikeldichte gering, lo-qual models, lo-qual textures, etc.etc.

eure einstellungen müssen sich um eine ganze menge wesentliche punkte unterscheiden.
wie du richtig erkannt hast:
eine 4xAGP karte mit 64MB kann unmöglich (!) leistungsfähiger sein als eine PCI-e karte mit 256MB.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falsche Bios-Einstellung könnte auch ein Fehler sein. Wobei mit PCIe hab ich
noch keine Erfahrungen, aber wenn irgendetwas Leistungsmässig erheblich
zu langsam ist, liegt dies meist an falschen BIOS-Einstellungen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Naja, nachdem das ding ja n lowprice Produkt iss kanns durchaus sein dass der chip ziemlich kastriert wurde. Leider finde ich auf der nvidia page grade keine infos zur 7300 TC...
Sollte die Karte allerdings nicht grade auf dem niveau einer GT sein, dann kann die Füllrate schonmal übelst in den Keller gehen (900Mio Pixel/s bei der SE), auch isses sehr wahrscheinlich dass nur 64 Bit Speicher Bandbreite bestehen, was den durchsatz auch ziemlich runter setzt. Dazu kommt wahrscheinlich noch dass wahrscheinlich höchstens 4 Pixel Pipelines verwendet werden...
Das alles kann die Karte trotz aktualität schon extrem bremsen, das machen selbst PCIe und 256MB nicht wet...
Wenn die ATI Karte von deinem Kumpel n vollwertigen chip hat, kann durchaus sein dass der 8 Pixel Pipelines oder mehr, 128/256 Bit speicher hat usw.
Klar, dass der unterschied rein davon kommt iss irgendwo zweifelhaft, aber nicht gänzlich unmöglich, kommt eben auch auf den Chip an der bei ihm drauf sitzt... Sicherlich sind dann auch manche einstellungen unterschiedlich und bei deinem kumpel etwas schlechter, aber rein auf die Einstellungen würde ichs nicht schieben, zumindest nicht solang nicht bekannt ist welchen chip er drauf hat.

Btw.: die 7300 GS liegt eigtl in jedem benchmark hinter ner 6600 und in fast jedem hinter ner ATI x1300 Pro zurück, welche im selben preissegment angesiedelt ist... Also wie man sieht iss neuer nicht immer auch gleich besser...
Aber wie gesagt, um das ganze genauer deuten zu können wären mehr details zum TC chip nicht schlecht - wie gesagt finde ich kaum irgendwas zu dem chip, zumindest nichts was aufschlussreich genug wäre ;)


Mfg
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ich kann mir nur vorstellen, dass dein kumpel bei sich ingame sehr viel runtergeschraubt hat,
z.b. dynamische lichtquellen aus, dynamische schatten aus, wasserflächen-spiegelungen aus,
partikeldichte gering, lo-qual models, lo-qual textures, etc.etc.
Das is eben auch so'ne Sache... er hat die selben Einstellungen wie ich, außer dass bei ihm der Wettershader ausgeschaltet ist, der nicht wirklich viel ausmacht.

Also, TC bedeutet soviel wie Tubo Cache was bedeutet, die Grafikkarte nimmt ihren Speicher von Ram, falls der jetzige nicht ausreicht. Somit hab ich eine 128/512mb, was soviel heißt die 128mb normal, aber sie kann bis zu 512mb gehen. Mein Kumpel hat eine ATI Radeon 9000 mit 64 mb Speicher...
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Ground0
Beiträge: 318
Registriert: 05.02.2005 02:09
Wohnort: Stilli, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Ground0 »

Kann unmöglich ... Falsch

Sie kann... da ältere Generation Grafikkarte weniger Effekte Darstellen muss / kann. So wie auch bei NFS Most Wanted selbst von mir Festellbar/nachvolzogen... 8500 mit 64MB RAM Schneller war als ne 9600SE 256MB, DirectX 7 Spiele funktioneiren auf letzt genanter schneller aber, NFS will nicht mehr so schnell sieht aber auch besser aus...

Gruss G0
lmon Monitoring Service inkl. Clients
lweb Multi-Threaded Webserver
lbup-server Backup Server applikation
lmanager ERP Applikation.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Was TurboCache iss wusste ich, nur sagt das über den chip nicht allzu viel aus - die 7er reihe besitzt fast durchgehend Turbo Cache Technik ;)
Mir gehts darum zu wissen wieviele Pixel Pipelines, welche Speicherbandbreite usw. das Ding hat, also welche Klassifizierung der Chip besitzt (siehe: http://www.nvidia.de/page/geforce_7300.html).
Turbo Cache kann schon mal was bringen, aber nicht unbedingt wenn das Speicherinterface beschnitten ist.

[Edit]
Aber wie ich gerade lese gibt es TC nur bei der GS bzw bei der LE - das hilft schonmal weiter ^^
Denn dann kann man diesen Testbericht heranziehen, der imho allerdings ziemlich niederschmetternd ausfällt für deine Karte:
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... 7300_gs/2/
Bei der LE wird das Ergebnis noch ne Ecke schlechter ausfallen...
[/Edit]


Wie Ground0 allerdings schon sagte stellt die Radeon 9000 nicht so viele Effekte dar, genauer gesagt nutzt WoW wahrscheinlich einen Fallback modus und nimmt nur ältere Shader Effekte her mit welchen die Karte problemlos fertig wird. Deine hingegen hat mit aktuelleren shadern mehr Probleme, da sie eben beschnitten wurde...
So würde ich mir das erklären.
Auch wenn deine Karte mehr RAM drauf hat - unter umständen nutzt die Radeon auch noch Texturkompression, weswegen die 64MB kein echter nachteil sind, zudem gibts ja auch noch AGP für den notfall ;)



Mfg
RaVeN


P.s.: Weiss jetz nicht so genau ob dat geht, aber vllt. kannste bei WoW ja die Shader Version einstellen? Dann stell sie mal auf die selbe Version wie dein Kumpel und vergleicht nochmal.
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Na klasse... ich hab also 0 Chance nicht doch noch irgendwas rauszuholen? mit 60 fps wär ich eigentlich ziemlich zufrieden...

Im Notfall... was würdet ihr zu dieser Karte sagen?
http://www.amazon.de/Sapphire-RADEON-Gr ... F8&s=ce-de

Das wär ein high end Chip (pro) mit PCI-e und DDR3 ram

Gibt's überhaupt nen grundlegenden Unterschied zwischen Sapphire Karten und den originalen von ATI?

EDIT: nein, Shader Versionen kann man soweit ich weiß nicht einstellen
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
RaVeN99
Beiträge: 310
Registriert: 29.08.2004 15:26
Wohnort: Weiden i.d.OPF
Kontaktdaten:

Beitrag von RaVeN99 »

Hmmm, keine ahnung - teilweise konnte man bei manchen karten shader Einheiten freischalten, da musste dich mal kundig machen...

Wenn du ne günstige Alternative willst hol dir ne 6600GT - die iss schnell genug für alles aktuelle und kostet auch nicht die Welt (unter 100€, teilweise bekommst se für ~70), beherrscht auch das Shader Modell 3.0 und hat auch GDDR3.

Sapphire iss einfach n Fremdhersteller, aber prinzipiell gibts nur bei manchen speziellen Karten (egal von welchem Hersteller) unterschiede zu den ATI Referenzboards, da sie ansonsten eigtl. alle mehr oder weniger dem Referenzdesign folgen. Unterschiede gibts oft in sachen Lüfter, aber stellenweise geben manche Hersteller auch schon werksseitig übertaktete Karten raus (mit garantie)...
Und halt auch was die Ausstattung angeht ;)


Ansonsten kannste ja mal bei Google nach diversen Benchmarks guggen, sollte dir mehr als genug Infos bieten zwecks Leistung =)



Greetz
RaVeN
AMD Athlon64 3000+, 1024MB DDR-RAM, Geforce 8600GT, WinXP SP2, DirectX 9.0c, PureBasic 3.94
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

Naja - is doch sinnlos. Da kann ich auch gleich 100€ mehr zusammensparen und was noch besseres kaufen.
Und... solang Garantie drauf is ;)
Die Sapphire scheint ja von den Bewertungen her ganz sauber zu sein, die ATI Version dagegen wär glaub ich 50€ teurer.

Oder könntest du mir eine NVidia Alternative empfehlen (mit der du vielleicht schon Erfahrung gemachst hast) die auf die Leistung der Sapphire kommt?

Angeblich braucht die ein 500 Watt Netzteil, würde das überhaupt laufen mit meinen 400 Watt?

P.S. Ich hab ab jetzt ne LE/GS Phobie, ich werd nurnoch GT/GTX(2) kaufen

EDIT: könntest du mir vielleicht sogar ein Link für nen Shop geben wo eine normale 6600 GT von NVidia angeboten wird? und wieviel Speicher hätte die? finde die mit 128 oder 256... wäre nett finde bei Amazon nix
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten