FTP-Datenübertragung 'abhören'?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

hardfalcon hat geschrieben:Vielleicht wäre eine SSL-verschlüsselte Verbindung (nennt man AFAIK SFTP) Abhilfe schaffen. [...]
Nennt sich FTPS. SFTP gehört zu SSH.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:stellt das kein Problem da..

Es heißt darstellen und nicht dastellen.
Sorry für diesen Offtopic-Beitrag aber diesen Fehler liest man so oft, ich hoffe daß sich das hiermit nun drastisch reduziert :mrgreen:
I'll second this request! :allright:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Die Frage ist ausserdem wie du die FTP-Verbindung aufbaust, wenn du das über die Windows-API machst, dann kann ich die Verbindungsdaten per Debugger einfach vom Stack abgreifen. Ist ne Sache von Minuten.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten