Hey,
ich muss bei ca.120 Rechnern Täglich einen Restart durchführen. Es ist so das ich dafür den Windows shutdown Befehl in einer Batch benutze .
Das sieht dann so aus:
shutdown \\RechnerXY /T:10 "Rechner XY wird neu gestartet" /R /C
Meine Frage, wie kann ich das in Purebasic umsetzen? Meinen Rechner ist kein Problem das sieht so aus:
RunProgram("shutdown","-s","")
Aber wie setze ich den Parameter des Rechners XY?
Ich habe hier zwar viel über shutdown gefunden allerdings nichts das mir bei meinem Problem hilft.
Gruß Iron2006
Restart von anderen Rechnern im Netzwerk!
hi iron2006,
probier es doch mal so:
probier es doch mal so:
Code: Alles auswählen
RunProgram("shutdown", "-m \\RechnerXY -r", "")
PureBasic 4.40 (Windows - x86)
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Oder so:
Code: Alles auswählen
Macro QuoteStr(String, QuoteChar = 34)
Chr(QuoteChar) + String + Chr(QuoteChar)
EndMacro
RunProgram("shutdown", "\\RechnerXY /T:10 " + QuoteStr("Rechner XY wird neu gestartet") + " /R /C ", "")
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Macros gehen erst ab 4, kannst aber durch Chr(34) vor dem String und nach
dem String auch umsetzen.
dem String auch umsetzen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
