Mein Problem:
Mein Programm soll auf Netzwerk-Shares zugreifen auf die der benutzende User definitiv keinen Zugriff hat. Eine versteckte Freigabe ist nicht sicher genug! Mein Programm kennt nach dem Starten aus seiner Datenbank einen speziellen Benutzernamen, Domain und Kennwort um auf diese Shares zugreifen zu können.
Die Frage:
Wie schaffe ich es dass mein Programm sich selbst zur Laufzeit die Rechte dieses speziellen Users verschafft um so auf die Shares zugreifen zu können? Der 'echte' Benutzer darf niemals Zugriff auf diese Shares erhalten.
Ich hatte die Idee mit LogonUser_() und ImpersonateLoggedOnUser_() (MSDN: http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa378612.aspx), aber dazu muss der 'echte' Benutzer das SE_TCB_NAME Privileg haben. Und das hat normalerweise nichtmal ein Admin.

Ideen?
PS. Nein, ein "Ausführen als..." fällt definitiv weg da der Benutzer, der das Programm startet, diese Rechte ja definitiv nicht haben soll! Und auch einen "Loader" zu schreiben ist nicht möglich, da sich dieser zuerst auf die Datenbank verbinden müsste. Das kann ich aber nicht ohne einen Logon zu machen und dann klappt gar nix mehr....
Volker