[PHP] Frameset mit PHP Dateien ?

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

[PHP] Frameset mit PHP Dateien ?

Beitrag von Fluid Byte »

Ich bin gerade dabei ein CMS für meine HP zu schreiben. Bestehend aus zwei Komponenten: Dem IDE- und dem Debug-Frame. Im oberen Frame soll also das GUI, im unteren der Debug-output (Form Control) sein. So das man gewisse Fehlermedlungen immer in Sicht hat anstatt scrollen zu müssen wenn beide Komponenten auf der selben Seite sind.

Bei folgendem code wollen IE / FF beide immer die Framedateien runterladen anstatt anzuzeigen (index.html):

Code: Alles auswählen

<frameset rows="*,80" frameborder="no" border="0" framespacing="0">
  <frame src="base.php" name="mainFrame" id="mainFrame">
  <frame src="debug.php" name="bottomFrame" scrolling="No" noresize="noresize" id="bottomFrame">
</frameset>
Sind Framsets mit PHP überhaupt möglich?
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Im Prinzip ist es voellig wurst was du als Quelle angibst, sie werden
dort genauso behandelt wie ein direkter Aufruf.

Laufen denn sonst die php-scripte bzw der xampp Server ?
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Ich tippe mal drauf, dass der Webserver gar keine php Scripte ausführt oder Dateien mit .php nicht auf CGI 'geroutet' sind.

Mach doch eine einfache PHP-Datei (zB test.php) mit folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?php
echo "PHP Version:<br>";
phpinfo();
?>
Lege diese Datei in deinem Webspace ab und rufe Sie im Browser auf (http://URL/test.php). Dann weist Du Bescheid...

Volker
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Rischtisch, Volker.
Entweder du siehst, den Text genauso wie du ihn eingegeben hast, oder ne ziemlich lange Liste von diversen Server- und Softwaredaten.
Falls ersteres der Fall ist, kannst du dir gleichmal nen anderen Webhoster suchen.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Laufen denn sonst die php-scripte bzw der xampp Server ?
Einwandfrei.
Ich tippe mal drauf, dass der Webserver gar keine php Scripte ausführt oder Dateien mit .php nicht auf CGI 'geroutet' sind.
Natürlich sind sie das. Wie sollte ich sonst das CMS schreiben / testen ? Ich teste meine Skripte mit XAMPP schon seit einem Jahr ohne probleme deshalb spare ich mir mal den Aufruf von phpinfo().

Wie gesagt, einzeln ausgeführt funktionieren die Skripte. Jedoch nicht im Frameset und ich hab keinen Schimmer warum.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich bin so behämmert! Bild

Ich hatte die Ursache die ganze Zeit vor Augen und hab es trotzdem ignoriert:

Bild

Im Klartext. Framesets lassen sich nicht mit einem Remote Testserver ansehen. Nur lokal, direkt von der Pladde. Deshalb auch die unterschiedlichen Addressen im Browser (auch gearde erst gesehen...):

Bild

Sollte aber eigentlich so ausehen:

Bild


Hmmm, mal sehen ob es vieleicht mit iFrames funktioniert.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Dann mach die Preview halt manuell.
Abspeichern mit Dreamweaver, und dann einfach im Browser aufrufen.

Sry, aber du hattest nicht erwähnt, dass du XAMPP verwendest
Antworten