Meine Programme auf Kompatibilität testen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:enhält, brauche ich diesen beim Schlafen gehen, nicht das der Monitor ohne Zuschauer vor sich hin strahlt.
Wie wäre es denn mit'nem Autostart eines Einschlafliedes ? :mrgreen:
Ausserdem benötigt Windows 3 Klicks zum beenden, ist doch Horror :mrgreen:
:lol:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Und außerdem bei Windows Vista kommen 7000 neue WinAPI dazu.
Ständig überall diese Viagra werbung...

Wenn du mich als künftigen User deiner Programme vergraulen willst,
dann musst du unbedingt brav Billis neusten Hirngespinste installieren
und auch kräftig nutzen :).
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

MVXA hat geschrieben:Wenn du mich als künftigen User deiner Programme vergraulen willst,
dann musst du unbedingt brav Billis neusten Hirngespinste installieren
und auch kräftig nutzen :).
Du bist aber nur ein Sandkorn in der Wüste der "Billis-Hirngespinste" Nutzenden. Von daher vernachlässigbar... :wink:

Wer die Masse erreichen will nutzt "Billis-Hirngesprinste".
Jedenfalls ist momentan kein Ende seiner Marktherrschaft in Sicht. Was man bedauern kann, aber nicht muß.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

> Jedenfalls ist momentan kein Ende seiner Marktherrschaft in Sicht.
Und mit dieser Einstellung wird auch weiter hin kein Ende in Sicht kommen.
Bild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

MVXA hat geschrieben:> Jedenfalls ist momentan kein Ende seiner Marktherrschaft in Sicht.
Und mit dieser Einstellung wird auch weiter hin kein Ende in Sicht kommen.
Ich sag ja, man kann dies bedauern, muß es aber nicht. Von dieser Marktherrschaft leben schließlich (nicht nur in Deutschland) sehr viele kleine Firmen und Ein-Mann Unternehmen die damit Ihren Lebensunterhalt verdienen (Stichwort: Software für den Massenmarkt). Gäbe es diesen quasi Betriebssystem-Standard nicht, wär dies kaum oder nur für größere Firmen alleine möglich, die genug Man-Power haben um die Software auf möglichst vielen Betriebssystemen fit zu machen. So hat immer alles zwei Seiten.

Mit Grauen stelle ich mir vor es gäbe keinen Standard (Windows) und 10-20 verschiedene Betriebsysteme wären etwa zu gleichen Teilen auf den PCs vertreten. Ein Datenchaos beim Austausch untereinnander wäre das Ergebnis, keiner versteht den anderen ohne Konverter (siehe die verschiedenen Sprachen).
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Was ist mit den Arbeitsplätzen die verloren gehen und gingen. Die ganzen
Softwarehersteller für z.B. Office Lösungen (Lotus, StarDivision usw.) Alle
vom Markt gefegt. MS holt sich einen Markt nach dem Anderen, momentan
versuchen sie unter anderem den Viren und Spyware Markt zu übernehmen.
Zählen die Arbeitsplätze bei Lavasoft, Symantec usw. nicht?

MS als Arbeitsplatzbeschaffer? Das kann man auch anders sehen, muß es
aber nicht :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

leute, das ist doch ne fruchtlose diskussion.

es ist doch irrelevant, ob der markt von drei konzernen beherrscht wird,
oder unter millionen kleiner firmen aufgeteilt ist.

das kernproblem ist, dass die gewinnorientierte marktwirtschaft
auf expansion und ressourcen-verbrauch ausgelegt ist.

der markt muss bald wieder expandieren.
der asteroidengürtel muss sehr bald als ressourcenquelle genutzt werden,
oder der markt wird ganz einfach implodieren.

wenn der markt implodiert, ist es unwichtig, ob drei konzerne pleite gehen,
oder millionen kleiner firmen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:leute, das ist doch ne fruchtlose diskussion.
Das mag sein, muß es aber nicht. :lol:

Ich gehe noch einen Schritt weiter. Gäbe es seit Jahren nicht diesen stabilen Betriebssystem-Standard, wären doch kaum die ganzen Innovationen auf den Hardwardmarkt erschienen und Zuse würde vor Glück im Grab rotieren, weil PCs heute noch schrankgroße Ungetüme wären. :wink:

Pssssst - ok, bin schon leise. :allright:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ok, bin schon leise.

menno, so hab ich das doch ganich gemeint... :(

ich möchte doch nur, dass immer mehr leute mal ernsthaft über die nächste expansion nachdenken.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten