vielleicht kannst Du zu meinem Problem eine Hilfe anbieten:
Ich benutze mit Vorliebe für Datensatzdarstellungen das ListIconGadget.
Es klappt fast alles ausgezeichnet, bis auf dieses Problem:
Ich verwende das ListIcon nur mit #PB_ListIcon_CheckBoxes, ohne
#PB_ListIcon_FullRowSelect
Soweit so gut. Ich möchte grundsätzlich, dass man zur Auswahl eines
Datensatzes diesen Datensatz mit einem HÄKCHEN in der kleinen
Checkbox davor kennzeichnet! Das klappt ausgezeichnet.
Wenn man aber mit der Maus ausrutscht und knapp neben des
Checkbox-Kästchen klickt, dann hat man in der ersten Spalte neben
dem Checkbox-Kästchen den Spalteneintrag 0 selektiert.
Auch diese Kennzeichnung kann man abfragen, wenn das Checkbox-
Häkchen nicht zusätzlich angeklickt ist.
Ist aber beides erfolgt, also HÄKCHEN im Checkbox-Kästchen und
der Spalteneintrag 0 selektiert, dann erkennt das System nicht mehr,
dass dieser Datensatz mit dem Häkchen in der Checkbox ausgewählt werden sollte.
Ich wünschte mir entweder, dass man generell die SELEKTION des
ersten Spalteneintrages überhaupt unterdrücken kann, oder aber,
dass man trotz Häkchen und Selektion noch nach dem Häkchen abfragen
kann. Ich habe mal als Beispiel ein kleines Miniprogramm dazugefügt.
Wer kann mir helfen???
Code: Alles auswählen
Declare Abfrage()
OpenWindow(0,100,100,400,170,#PB_Window_SystemMenu,"ListViewBeispiel")
CreateGadgetList(WindowID())
CreateGadgetList(WindowID())
ListIconGadget(4,10,2,380,130,"Nr",68,#PB_ListIcon_CheckBoxes|#PB_ListIcon_GridLines|#PB_ListIcon_HeaderDragDrop)
AddGadgetColumn(4,1,"CALL",105)
AddGadgetColumn(4,2,"DATE",95)
AddGadgetColumn(4,3,"UTC",52)
ButtonGadget(2,160,140,80,24,"EXIT")
ButtonGadget(3,10,140,140,24,"DATENSATZ-AUSWAHL")
AddGadgetItem(4,-1,"12"+Chr(10)+"DL3SD"+Chr(10)+"12.10.1999"+Chr(10)+"13:22")
AddGadgetItem(4,-1,"13"+Chr(10)+"F4DDC"+Chr(10)+"04.04.2002"+Chr(10)+"14:08")
AddGadgetItem(4,-1,"14"+Chr(10)+"SP9KLL"+Chr(10)+"19.12.2003"+Chr(10)+"02:24")
AddGadgetItem(4,-1,"15"+Chr(10)+"SM2KOP"+Chr(10)+"02.07.2004"+Chr(10)+"19:13")
Procedure Abfrage()
For i=0 To CountGadgetItems(4)-1
Select GetGadgetItemState(4,i)
Case #PB_ListIcon_Selected
MessageRequester("","Es wurde der Eintrag "+Str(i)+" durch SELEKTION-AUSWAHL angeklickt,OK!")
Case #PB_ListIcon_Checked
MessageRequester("","Es wurde der Eintrag "+Str(i)+" durch HÄKCHEN-AUSWAHL angeklickt,OK!")
Default
MessageRequester("","Eintrag "+Str(i)+" NICHT ERKANNT!!!")
EndSelect
Next i
EndProcedure
Repeat
Event=WaitWindowEvent()
Event2=EventMenuID()
Select Event
Case #PB_EventGadget
GadgetID = EventGadgetID()
Select GadgetID
Case 3:Abfrage()
EndSelect
EndSelect
Until Event=#PB_Event_CloseWindow
End
Edit by NicTheQuick: Code-Tags gesetzt
Hinweis: Großbuchstaben bedeuten Schreien. Und das gehört sich hier nicht!