Wahrheit oder Betrug?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was meint ihr?

Wahrheit
10
42%
Betrug
14
58%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24

Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Bitte keine PMs mehr, ich denke mal es haben sich bereits genug Leute
gemeldet. Ich gebe den Link nicht mehr heraus, vielleicht gebrauche ich ihn
ja mal selber :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Vallan
Beiträge: 223
Registriert: 20.01.2006 19:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Vallan »

mknjc hat geschrieben:Die Warscheinlichkeit zu gewinnen ist so gering.

Wenn es überhaubt ein Computer gibt.

Ich würd mich da nie anmelden.

Genauso wie bei anderen sachen.
Mein freind hat sich bei irgenteinem Fresmsding angemeldet ohne die AGBs zu lesen.
Schwupp nu muss er 2 Jahre lang jeden monat 9,99 zahlen.

Also immer dran denken. Geschenkt gibs nicht.

Mfg mknjc
Wenn dies der einzige service ist ist das AGB nichtig. (Weil es den Anderen vertragspartner zusehr benachteiligt, sagt zumindes unser Recht lehrer ...)



Ich glaube das man Tatsächlich einen PC gewinnen kann, da die die kosten locker wieder rein kriegen.
Benutzeravatar
SimonSimCity
Beiträge: 132
Registriert: 14.01.2007 00:49

Beitrag von SimonSimCity »

Einige Anbieter machen sowas nur um Kundendaten zu sammeln und sie dann an Werbefirmen zu verkaufen.
Vieleicht bekommen sie daher das Geld und können mit der Zeit auch was verschenken.

Aber trotz allem ist man selber betrogen worden (im Sinne der Anonymität).

Das komische an der Sache ist, dass man selbst das auf den ersten Blick gar nicht ahnen kann...

Ich hab mir ein Postfach bei WEB.DE als Werbemüllhalde eingerichtet, mich nur bei einem Anbieter registriert, der mir auch totale Anonymität versprach, aber nachher hatte ich mehr als 5 Mails pro Tag nur SPAM.

Meine Empfehlung:
Wenn man in die SPAM-Falle nicht reintreten will, aber auch nicht das Gewinnspiel verpassen will, gibt kurz bei der Anmeldung falsche Daten an, und als eMail-Adresse eine von http://www.trash-mail.de.
Der Vorteil bei http://www.trash-mail.de ist, dass man keinerlei persönliche Daten angeben muss, aber jeder kann auf meine eMail-Adresse zugreifen.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

SimonSimCity hat geschrieben: Aber trotz allem ist man selber betrogen worden (im Sinne der Anonymität).
Man kann doch klar und deutlich lesen was mit den Daten passiert,
von Betrug kann in diesem Fall also gar nicht die Rede sein.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

ts-soft hat geschrieben:Bitte keine PMs mehr, ich denke mal es haben sich bereits genug Leute
gemeldet. Ich gebe den Link nicht mehr heraus, vielleicht gebrauche ich ihn
ja mal selber :mrgreen:
Das ist wie bei Deutschland sucht den Superstar, da melden sich ja auch die größten "Talente" und wundern sich das sie von Dieter vorgeführt werden - sebst Schuld. :freak: Wenn beim Pornodreh das Licht angeht und die Kamera surt nebst zig "Beobachtern" zieht die Schwerkraft garantiert bei den meisten das gute Stück nach unten. :lol:

Grüß Gott
Antworten