FiFo Speicher programmieren - wie macht man das am Besten ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
dibro
Beiträge: 143
Registriert: 11.03.2006 12:52
Computerausstattung: Win 10 64 bit
Wohnort: Solingen

FiFo Speicher programmieren - wie macht man das am Besten ?

Beitrag von dibro »

Hi zusammen,
ich möchte einen FiFo-Speicher programmieren.
Der soll z.B. 3 (oder mehr) Speicherplätze haben und in einer Schleife eingebaut sein.
Bei jedem Schleifendurchlauf wird vorn ein Wert hineingeschoben und die anderen Werte um einen Platz weiter geschoben. Der letzte Wert geht auf einen Stapel der ebenfalls als FiFo arbeitet. Hier wird die Summe des Inhalts gebildet.
Ich kann das natürlich über ein Array und entsprechende Zuweisungen lösen, das scheint mir aber etwas holperig zu sein. Vielleicht gibt es da eine elegante Möglichkeit, mit Zeigern oder so - da kenne ich mich noch nicht mit aus.
Wer bringt mich auf den rechten Weg?
Danke im Voraus
Gruß aus Solingen, PB 6.0 Win 10 Pro
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Guck Dir mal das IncludePack von GPI an (gehört zu jaPBe)
http://www.gpihome.de/purebasic/jaPBe/j ... dePack.exe
Die InMemory.pbi sollte Dir helfen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dibro
Beiträge: 143
Registriert: 11.03.2006 12:52
Computerausstattung: Win 10 64 bit
Wohnort: Solingen

Beitrag von dibro »

Danke für den Tipp.
Habe ich mir angesehen, scheint aber nicht ganz so einfach zu sein. :shock:
Gibt's da irgendwo Beispiele? Dann wäre es ein bisschen einfacher.
Gruß aus Solingen, PB 6.0 Win 10 Pro
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich persönlich finde eine Array-lösung nicht holperig... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Hi,

Array ist gut.
Tipp. nicht die Daten im Array schieben sonder zwei Index variablen anlegen.
Eine für Eingangs Daten und die andere für Ausgangs Daten.

Index erhöhen und bei ende des Array wieder auf das erste setzen.

Beispiel für Array mit 16 Element
index + 1
index & 15
Und schon ist es ein Umlauf Array
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
dibro
Beiträge: 143
Registriert: 11.03.2006 12:52
Computerausstattung: Win 10 64 bit
Wohnort: Solingen

Beitrag von dibro »

Danke mk-soft, das isses :D
Das mache ich so und verstehe es auch <) .

(Hab ich gestern schon mal geschrieben, dann aber wohl nur Vorschau gedrückt - heute war nämlich nix da)
Gruß aus Solingen, PB 6.0 Win 10 Pro
Antworten