@ZeHa
das kommt auf das panel beim TFT an. viele TFTs verwenden TN panels, welche keine guten schwarz- & farbwerte und blickwinkel bieten, dafür aber sehr schnell sind und dank der OVERDRIVE technik noch schneller werden (momentan) 2/2ms rise/falll. TN panels verfügen in der regel nicht über einen echten farbraum von 16,7mio. farben sondern nur 16,2mio. d.h. für die fehlenden farbmuster werden zwei ähnliche farbpunkte abwechselnd angezeigt, um somit den eindruck der fehlenden farbe zu erzeugen, was aber nicht so das wahre ist. trotzdem werden die meisten farben aus dem sRGB farbspektrum einigermaßen abgedeckt.
die bessere alternative sind VA panels. diese kosten aber im schnitt ~500€+ bieten aber dafür fantastische schwarz & -farbwerte und blickwinkel, sind aber dafür arschlangsam und kommen selbst mit OVERDRIVE trotzdem nur auf (momentan) 8/8ms rise/fall und da OVERDRIVE keine ausgereifte technik ist, entstehen manchmal delays von bis zu 25ms. bei VAs werden in der regel alle 16,7mio. farben dargestellt und sogar häufig eine höhere präzision 10Bit (LUT) statt 8Bit verwendet. somit werden die meisten farben aus dem anspruchsvolleren Adobe RGB farbspektrum abgedeckt.
LG ist seit langer zeit (zu recht) marktführer was TN panels angeht und SAMSUNG bei VA panels, aber nicht alle SAMSUNG monitore haben VA panels, wie gesagt erst die obere mittelklasse und höher. die TN panels von SAMSUNG dagegen, finde ich im vergleich zu LG schrott. im grafikbereich wird sich allerdings TN so oder so niemals durchsetzen können, aber für den otto reicht das allemal aus.
mein alter monitor war ein 17" LG L1710B mit TN panel und vor kurzem hab ich mir einen 19" EIZO FlexScan S1931SH-BK mit SAMSUNG S-PVA panel gegönnt. meiner meinung nach sind aber TFTs wirklich noch lange nicht ausgereift genug und es gibt kein monitor wo ich nicht was zu meckern hätte, selbst bei VAs. aber naja das wird schon noch irgendwann. die abneigung einiger leute im bezug auf röhrenmonitore kann ich persönlich ebenfalls nicht nachvollziehen. schliesslich bietet diese technik einige schlagfertige argumente, welche nur schwer oder gar nicht möglich sind, bei TFT monitoren.
falls es jemanden interessiert,
hier der test zu meinem VA monitor:
http://www.prad.de/new/monitore/test-ei ... sh-bk.html kann ich nur empfehlen.
ansonsten wenns etwas günstiger sein soll und somit ein TN monitor:
http://www.prad.de/new/monitore/test-lge-l1970hr.html kann ich ebenfalls empfehlen.
die seite
http://www.prad.de ist übrigens sehr gut, dort findet man alle nötigen infos und viele erfahrungsberichte zu TFT monitoren.
ps: sorry für offtopic.
c ya,
nco2k