Idee oder Unsinn: Displayfrage
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Idee oder Unsinn: Displayfrage
Die Leute wollen ja immer hervoragende PC-Displays.
Dabei scheinen OLED als beste variante.
Doch haben die Hersteller mit den verschiedenen Alterungszeiten
der verschiedenfarbigen Leds reichlich Probleme.
Ich hätte die Idee einfach eine komplett weiße Farbmatrix zu erzeugen
und über die dann ein RGB-Filter zu legen. Fertig ist der Spaß.
ISt das jetzt sinvol oder unsinn?
Dabei scheinen OLED als beste variante.
Doch haben die Hersteller mit den verschiedenen Alterungszeiten
der verschiedenfarbigen Leds reichlich Probleme.
Ich hätte die Idee einfach eine komplett weiße Farbmatrix zu erzeugen
und über die dann ein RGB-Filter zu legen. Fertig ist der Spaß.
ISt das jetzt sinvol oder unsinn?
I´a dllfreak2001
Was ist eine "weiße Farbmatrix"? Ist die nun weiß oder farbig? Und was stellst Du Dir unter einem RGB-Filter vor?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
schätze mal, auf die idee sind die auch schon gekommen...
das erste problem wäre, die zellen schmal genug zu bekommen,
um wirklich drei pro pixel nebeneinander zu legen.
das zweite wäre, die farbfolie so genau zu färben/bedrucken.
das dritte wäre, die folie demendsprechend präzise zu plazieren.
das vierte wäre die lichtintensität, die mit folie möglich ist,
und der winkel, wie schräg kann man gucken.
und das fünfte schließlich wäre die interferenzen, die aufgrund der dicke !=0 der folie entstehen.
wenn die summe dieser fünf probleme kleiner ist, als die probleme anderer lösungen, wäre sie praktikabel.
das erste problem wäre, die zellen schmal genug zu bekommen,
um wirklich drei pro pixel nebeneinander zu legen.
das zweite wäre, die farbfolie so genau zu färben/bedrucken.
das dritte wäre, die folie demendsprechend präzise zu plazieren.
das vierte wäre die lichtintensität, die mit folie möglich ist,
und der winkel, wie schräg kann man gucken.
und das fünfte schließlich wäre die interferenzen, die aufgrund der dicke !=0 der folie entstehen.
wenn die summe dieser fünf probleme kleiner ist, als die probleme anderer lösungen, wäre sie praktikabel.

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Weiße LEDs bestehen auch aus 3 LEDs, die zusammen weiß ergeben.
Eigentlich ist weiß die Summe aller Farben, die es im Farbspektrum gibt.
Beweis: Halt mal ein Prisma an eine weiße LED oder Neonlampe. Du wirst nur
wenige Linien sehen bzw. erkennen.
Warum also weiße LEDs einbauen, die z.B. drei Farben beinhalten und dann
immer zwei Farben filtern, damit die dritte übrig bleibt?
Fazit: Unsinn.
Eigentlich ist weiß die Summe aller Farben, die es im Farbspektrum gibt.
Beweis: Halt mal ein Prisma an eine weiße LED oder Neonlampe. Du wirst nur
wenige Linien sehen bzw. erkennen.
Warum also weiße LEDs einbauen, die z.B. drei Farben beinhalten und dann
immer zwei Farben filtern, damit die dritte übrig bleibt?
Fazit: Unsinn.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ich hab zwar von der Technik keine Ahnung, aber das Hauptproblem aller
Monitore, Fernseher usw. ist Tiefschwarz und nicht Weiß. Ich denke mal eine
weiße Matrix würde ein vernünftiges Schwarz unmöglich machen.
Monitore, Fernseher usw. ist Tiefschwarz und nicht Weiß. Ich denke mal eine
weiße Matrix würde ein vernünftiges Schwarz unmöglich machen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

die Idee ist schon OK... doch... durch speziellen Filter wird diese Technik teuer (farbfilter ist glaub ich das teuerste am Display) - und funktioniert fast wie normale TFT's
Doch genau das soll OLED ja nicht - bei OLED läuchten die Punkte selbst - was gerade den Vorteil bringen soll (bessere Farben usw...)
Doch genau das soll OLED ja nicht - bei OLED läuchten die Punkte selbst - was gerade den Vorteil bringen soll (bessere Farben usw...)
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Jup nicht Farbmatrix generell ne Matrix meine ich
@NicktheQuick
weiße Leds erbeiten nur mit einem Kristal früher wurde auf deine Weise weißes Licht erzeugt aber schon seit langem gibbet echte weiße Leds.
Dieser Prisma Effekt liegt an dem Farbspektrum des LEDlichts es hat einfach ne Spitze be rot bei blau und eine bei grün. Aber das wird heute garantiert nicht separat zusammengesetzt.
(weiße LEds haben derzeit das neutralste weiß das man auf einem akzeptablen weg herstellen kann, deshalb kommen auch bald die Led-beleuchteten tfts aufm markt)
Warum nur weiße:
Weil R G B LEds alle verschieden schnell altern so haben blaue(weiß nicht genau welche das war) schon nach nem viertel der Betriebsstunden einer Roten LED heftig an Helligkeit eingabüßt. Ein gelbstichiges Bild ist die Folge.
Alternativ könnte man einen UV reaktiven filter nehmen und stattdessen
UV-Leds nutzen. (Wie bei einer Leuchtstoffröhre).
Man kann ja die Ledmatrix mit transparenten Acryl herstellen der hinten mit einer schwarzen Folie beklebt ist.
Dadurch entsteht im ausgeschalteten ein tiefes schwarz.
bei der Uvmethode würde dies sogar noch besser funzen da sie nichtmal sichtbares licht erzeugen. Das tolle ist das der Farbfilter dann direkt in das sichtbare Licht umwandelt.
@NicktheQuick
weiße Leds erbeiten nur mit einem Kristal früher wurde auf deine Weise weißes Licht erzeugt aber schon seit langem gibbet echte weiße Leds.
Dieser Prisma Effekt liegt an dem Farbspektrum des LEDlichts es hat einfach ne Spitze be rot bei blau und eine bei grün. Aber das wird heute garantiert nicht separat zusammengesetzt.
(weiße LEds haben derzeit das neutralste weiß das man auf einem akzeptablen weg herstellen kann, deshalb kommen auch bald die Led-beleuchteten tfts aufm markt)
Warum nur weiße:
Weil R G B LEds alle verschieden schnell altern so haben blaue(weiß nicht genau welche das war) schon nach nem viertel der Betriebsstunden einer Roten LED heftig an Helligkeit eingabüßt. Ein gelbstichiges Bild ist die Folge.
Alternativ könnte man einen UV reaktiven filter nehmen und stattdessen
UV-Leds nutzen. (Wie bei einer Leuchtstoffröhre).
Man kann ja die Ledmatrix mit transparenten Acryl herstellen der hinten mit einer schwarzen Folie beklebt ist.
Dadurch entsteht im ausgeschalteten ein tiefes schwarz.
bei der Uvmethode würde dies sogar noch besser funzen da sie nichtmal sichtbares licht erzeugen. Das tolle ist das der Farbfilter dann direkt in das sichtbare Licht umwandelt.
I´a dllfreak2001
Ich wäre dafür daß die Welt wieder auf CRT umsteigt, da ist das Bild tendenziell besser 
Andererseits hat Flachbild halt auch seine Vorzüge. Wäre cool wenn's da irgendwie was hybridartiges gäbe. Die Schärfe und Klarheit eines TFT in Verbindung mit der Farbtreue und der nicht vorhandenen Auflösungsproblematik eines CRT. Vielleicht gibt's das ja eines Tages

Andererseits hat Flachbild halt auch seine Vorzüge. Wäre cool wenn's da irgendwie was hybridartiges gäbe. Die Schärfe und Klarheit eines TFT in Verbindung mit der Farbtreue und der nicht vorhandenen Auflösungsproblematik eines CRT. Vielleicht gibt's das ja eines Tages



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> Ich wäre dafür daß die Welt wieder auf CRT umsteigt
Bin dagegen
, CRT wird aber sowieso irgendwann (wenn die andere
Technik noch besser ist) aussterben
Bin dagegen

Technik noch besser ist) aussterben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Naja klar, ist schon richtig, daß sich die Sache weiterentwickelt. Aber die momentanen Resultate sind meiner Meinung nach noch nicht gut genug. Viele Auflösungen sehen scheußlich aus, die Farbwiedergabe ist auch erst bei den Modellen ab 500 EUR einigermaßen zuverlässig, und oftmals gibt's auch noch Probleme bei der Refresh-Geschwindigkeit (pro Pixel) und beim Betrachtungswinkel.
Dort wo ich arbeite haben wir welche, die eigentlich ganz gut wären, aber da sind's 25 ms Delay pro Pixel, das fällt schon auf. Und die kosten derzeit so ca. 450 EUR...
Dort wo ich arbeite haben wir welche, die eigentlich ganz gut wären, aber da sind's 25 ms Delay pro Pixel, das fällt schon auf. Und die kosten derzeit so ca. 450 EUR...


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.