Hallo zusammen,
ich habe hier ein paar Sprachsampler die aber recht stark verrauscht sind.
(hier ein Beispiel des Rauschens: http://www.digital-joga.de.vu/bsp.mp3)
Kann mir jemand sagen wir ich das Rauschen loswerden kann?
In der Regel arbeite ich mit GoldWave, weiß aber nicht wie ich damit das Rauschen löschen kann. Wenn jemand ein geeigneteres Programm weiß wäre ich auch dafür offfen.
Rauschen aus Sprachsampler entfernen
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
- Froggerprogger
- Badmin
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.09.2004 20:02
Die beste Rauschentfernung erzielt man mit einem Denoiser, der NoiseSamples unterstützt. Man übergibt ihm also ein Sample, welches ausschließlich das Störgeräusch enthält, damit der Denoiser dieses analysieren kann und dann aus dem Material rausrechnen. Ich glaube, Audacity (Freeware) unterstützt NoiseSamples, allerdings hat der Denoiser nicht ganz so viele Einstellungsmöglichkeiten. Ich nutze Samplitude (teuer, aber es gibt 30-Tage-Testversion), dort lassen sich viele weitere Einstellungen vornehmen, wie exakt das Noisesample aus dem Material rausgerechnet werden soll, um unerwünschte Nebeneffekte (Artefakte: meist so klirrender, Chorus-ähnlicher Klang) optimal zu unterbinden.
!UD2
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
- Sylvia
- verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
- Beiträge: 487
- Registriert: 29.08.2004 09:42
- Wohnort: Old Europe
Fast jeder hat "Nero Burning Rom" installiert. Aber nur wenige
wissen, dass es den "Nero Wave Editor" gleich gratis mit dazu
gibt (oder verschmähen dessen Anwendung, weil es ja "SOOOO viel
tollere" Wave-Editoren gibt).
Der Algo der Rauschunterdrückung von Nero ist phantastisch.
Markiere den Bereich (Maus) oder alles (STRG-A) was du entrauschen
möchtest. Gehe ins Menü "Verbesserung/Rauschanalyse". Nach der
(übrigens blitzschnellen Analyse) "ok" drücken. Danach im Menü
"Verbesserung/Rauschunterdrückung" probehören oder gleich auf "OK"
drücken. Fertig ! Exzellentes Ergebnis !
wissen, dass es den "Nero Wave Editor" gleich gratis mit dazu
gibt (oder verschmähen dessen Anwendung, weil es ja "SOOOO viel
tollere" Wave-Editoren gibt).
Der Algo der Rauschunterdrückung von Nero ist phantastisch.
Markiere den Bereich (Maus) oder alles (STRG-A) was du entrauschen
möchtest. Gehe ins Menü "Verbesserung/Rauschanalyse". Nach der
(übrigens blitzschnellen Analyse) "ok" drücken. Danach im Menü
"Verbesserung/Rauschunterdrückung" probehören oder gleich auf "OK"
drücken. Fertig ! Exzellentes Ergebnis !

Basic Pur = PureBasic
Mein ich auch. Sonst versucht er ja auch Nutzsignale herrauszufiltern.Biedermeier hat geschrieben:Alles markieren für die rauschanalye, nicht zufällig nur einen Bereich, der nur störgeräusche und keine nutzsignale enthält?
Mfg mknjc
Ich nutze PureBasic 4.02 unter Linux und Windows.
Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC
Momentane Projekte:
Das geheimste aller geheimen Projekte... FPBC