... das ist sehr schade, dass ihr so schnell aufgebt!!!
Mit meinen fünf Jahren Erfahrung im Online-Journalismus kann ich Euch aber sagen - gerade wenn es nichts zu verdienen gibt! - dass es als Herausgeber und Chefredakteure Eure Aufgabe ist, das Heft voll zu bekommen!
Diese Verantwortung auf die Community abzuschieben reicht nicht aus. Schauts mal, wie es in Sportvereinen z.B. ist. Dort gibt es auch nur gute Produkte, wenn es einen engagierten Pressewart gibt, der ständig bei den Abteilungen und Übungsleitern nachhakt, was es neues gibt. Entweder "verhaftet" er die Personen, selber einen Artikel zu schreiben, oder er holt sich die informationen und schreibt selber.
Also, als Tipps.
1.) Schauts, wer hier im Forum aktiv ist und mailt die Leute per PN an, woran sie gerade arbeiten und versucht so, über den persönlichen Kontakt eine Verpflichtung der Personen zu erreichen.
2.) Verzichtet auf andere Sprachen - Deutsch alleine reicht. Allerdings, schaut die fremdsprachigen Foren nach interessanten Codeschnipseln durch, die ihr dann z.B. in einer Rubrik "für Euch gefunden" vorstellen könnt.
3.) Führt "Interviews" mit aktiven Mitgliedern hier
4.) Setzt konkrete Redaktionsschlußtermine fest, damit nicht jeder sich sagt (incl. ihr), ach das hat ja noch Zeit. Bei zugesagten Beiträgen hakt dreimal vor dem Abgabetermin nach, wie weit der Artikel ist - solange, bis ihr ihn habt.
5.) Reduziert erstmal auf 3 Ausgaben pro Jahr. Das reicht offensichtlich der Community - weniger ist häufiger mehr, ausser man muss von Werbeanzeigen leben
Frdl. Gruss
Hiltwin