Also, mit /out: kann man einen Ausgabepfad wählen, mit /name: einen
eigenen Grundnamen für die DLL wählen (gilt auch für die erzeugten
Dateien). Und mit /prf werden nun .ph Dateien erstellt. Ich hoffe, es
ist alles korrekt.
Aber Float darfste ruhig zulassen, den Pointer zu nem Float kann man nachbilden.
Schreibste nur, das 4Byte Float erwartet wird. Nur den Datentyp also solches
gibts nicht.
Zuletzt geändert von ts-soft am 10.01.2007 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Quad mach keinen Sinn, danke für die Nachfrage
Aber es gibt ja nunmal viele DLLs die Floats erwarten, Quad eher weniger.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ok, ich habe Floats nun auch erlaubt. Auch als Rückgabetyp, da das eigentlich
bei stdcall gleich funktioniert wie Doubles, ausser dass die Genauigkeit
dann abnimmt. Hoffe das funktioniert auch in Profan
Dann kannste dich ja an FreeBasic, VB (ist fast gleich), usw. ranmachen
Nachtrag zu Profan:
Profan kennt zwar nur Double, aber es gibt eine Funktion Single(Double!) zum übergeben an DLLs
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Kannst du mir sagen, ob das hier: http://209.85.135.104/search?q=cache:KF ... on~von~API)Funktionen.txt+freebasic+dll+aufrufen&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=8&client=opera
mit den Import-Libs von PB funktioniert? Oder gibt es da einen anderen
Standardweg?
Hmm, ansich ne coole sache, aber was nützt es wenn man die in PB erstellten
Dll z.b an einen BlitzBasic programmiere der kein PB hat, nicht weiter geben darf.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
declare function ChooseColor alias "ChooseColorA" (byval as LPCHOOSECOLORA) as BOOL
geht dann ohne dll angabe.
Die Import libs von PB sollten funktionieren wenn man sie mit der Endung *.a versieht
Die Endung für die INC-Dateien ist *.bi (dies ist das einzig sichere in diesen Aussagen)
Ich glaube, da solltest Du Dir FB laden und testen
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.