DLL Weitergeben

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
rolf
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2005 17:00

DLL Weitergeben

Beitrag von rolf »

Hallo,
ich hab meine erste DLL erstellt, die wiederum von einem externen Programmierer verwendet werden soll.
Mir ist jetzt aber nicht klar, welche Informationen ich zu der DLL mitliefern muss, damit diese verwendet werden kann.
Beim Generieren werden neben der DLL eine .EXP und eine .LIB erstellt, für was werden diese benötigt?
In der Hilfe und im Forum habe darüber leider nichts gefunden, woraus ich schlauer geworden wäre.
Gruß
Rolf
Purebasic V.4.20 Windows 2000 SP 4
Purebasic V 4.20 Linux 2.6.15-25-686 #1 SMP
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
rolf
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2005 17:00

Beitrag von rolf »

Hallo,
die dll ist nun bei dem Programmierer angelangt.
Er möchte diese mit Visual C++ verwenden , benötigt dazu aber entweder eine Header- oder eine tlb Datei.
Kann ich diese irgendwie generieren ?
Ich kenne mich mit der Materie leider gar nicht aus.

Gruß Rolf
Purebasic V.4.20 Windows 2000 SP 4
Purebasic V 4.20 Linux 2.6.15-25-686 #1 SMP
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Er braucht die Funktionsnamen, mit parametern und ergebnis (die
Variablentypen evtl. kurz beschreiben). Desweiteren evtl verwendete
Konstanten. Dann sagste ihm noch stdcall (es sei denn du hast
"ProcedureCDLL" verwendet) und dann soll er sich seine Header selber
schreiben. Ich würde sowas weitgehend selber rausfinden können :freak:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

rolf
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2005 17:00

Beitrag von rolf »

Super, :D
genau was ich gesucht habe.
Vielen Dank
Gruß
Rolf
Purebasic V.4.20 Windows 2000 SP 4
Purebasic V 4.20 Linux 2.6.15-25-686 #1 SMP
Antworten