PBData und UDRes
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Update, 2 neue Funktionen, siehe: http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=22610
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> (Dabei handelt es sich doch um die gleichen Libs, oder?)
Nein, PBDATA wird nicht mehr weiterentwickelt, gibts nur noch, weils dafür so
eine schöne Packer-GUI gibt
Aber vielleicht interessiert sich hier ja auch der eine oder andere für die
Nachfolge Lib, woran ich aber nicht so recht glauben will
Extra neuen thread wollte ich eigentlich nicht eröffnen.
Gruß
Thomas
Nein, PBDATA wird nicht mehr weiterentwickelt, gibts nur noch, weils dafür so
eine schöne Packer-GUI gibt

Aber vielleicht interessiert sich hier ja auch der eine oder andere für die
Nachfolge Lib, woran ich aber nicht so recht glauben will

Extra neuen thread wollte ich eigentlich nicht eröffnen.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hallo,
Hätte da noch ne Frage (an alle).
Ich habe ein Programm für meine Arbeitskollegen geschrieben,
das die Datendateien mittels der UDRes - Lib integriert, da die netten
Kollegen öfter die Datendateien löschen. Nun besteht das Problem,
daß sich die Daten (Preislisten) öfter mal ändern. Deshalb compilere
ich das Programm neu und sende es ihnen per Mail.
Gibt es eine Möglichkeit die geänderte .res Datei nachträglich in die exe
per PB einzufügen ?
Habe da schon an den ResHacker gedacht. Andererseits möchte ich
aber meinen Kollegen nicht zumuten, mit dem ReHacker zu arbeiten.
Kann man den vielleicht in ein extra Programm einbinden und mit
Kommandozeile steuern ?
Hätte da noch ne Frage (an alle).
Ich habe ein Programm für meine Arbeitskollegen geschrieben,
das die Datendateien mittels der UDRes - Lib integriert, da die netten
Kollegen öfter die Datendateien löschen. Nun besteht das Problem,
daß sich die Daten (Preislisten) öfter mal ändern. Deshalb compilere
ich das Programm neu und sende es ihnen per Mail.
Gibt es eine Möglichkeit die geänderte .res Datei nachträglich in die exe
per PB einzufügen ?
Habe da schon an den ResHacker gedacht. Andererseits möchte ich
aber meinen Kollegen nicht zumuten, mit dem ReHacker zu arbeiten.
Kann man den vielleicht in ein extra Programm einbinden und mit
Kommandozeile steuern ?
PB 6.10
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Kompatibilitätsupdate für PB 4.30 x86
UDRes_430_x86
Eine neue Version, ohne Lib, mit Unterstützung für x64, ist in Arbeit.
Da PB in x86 und x64 zur Zeit unterschiedliche Packer benutzt, könnte das
noch ein bissel dauern.
UDRes_430_x86
Eine neue Version, ohne Lib, mit Unterstützung für x64, ist in Arbeit.
Da PB in x86 und x64 zur Zeit unterschiedliche Packer benutzt, könnte das
noch ein bissel dauern.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
