Mehrere Zeilen auskommentieren
Achso das meintest Du. Ja klar, wenn man halt einfach was reinschreiben will, geht das nicht.
Ich hab jetzt nur den Fall im Kopf gehabt, daß man einen Teil des Programms mal kurz "weglassen" will, aber für mehrzeilige "Text"-Kommentare hast Du natürlich vollkommen Recht.
Ich hab jetzt nur den Fall im Kopf gehabt, daß man einen Teil des Programms mal kurz "weglassen" will, aber für mehrzeilige "Text"-Kommentare hast Du natürlich vollkommen Recht.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Ich weiß zwar nicht, wofür man so lange Romane in den Code schreiben muss, aber ich fand die Aufgabenstellung interessant, das auch mit Macros zu lösen.
Fazit: PB hat da nen Bug oder soetwas, das geht nicht mit Macros:[/b]
Fazit: PB hat da nen Bug oder soetwas, das geht nicht mit Macros:
Code: Alles auswählen
Macro StartComment
CompilerIf 0
EndMacro
Macro StopComment
CompilerEndIf
EndMacro
EnableExplicit
StartComment
Ich bin mal so frei
und schreibe hier einen
merhzeiligen Kommentar hin.
Mal sehen, ob's funktioniert.
StopComment
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
AND51 hat geschrieben: Fazit: PB hat da nen Bug oder soetwas, das geht nicht
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es immer an der Badehose
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Wenn 'StartComment' veranlasst, dass Zeile 'StopComment' nicht mitkompiliert wird, dann liegt das an einem logischen Fehler.
Ergo: Man muss CompilerEndIf immer selbst hinschreiben.
Ergo: Man muss CompilerEndIf immer selbst hinschreiben.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Ok, ok... Gaaaanz ruhig.... Gaaaanz langsam....Deeem2031 hat geschrieben:Vielleicht solltest du dir deinen Code nochmal Zeile für Zeile angucken... gaaaanz langsaaaam....
// Edit: Nein, ich habe nichts gefunden...

Nein wartet, sagt es mir nicht!
gebt mir lieber einen Tipp: Wenn ihr es mir sagen würdet, würde ich dann einen "erstaunten Aha-Effekt" haben oder eher einen "ouuuuh Mann, ja stimmt ja"-Effekt haben?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Genau das habe ich mir schon gedacht, war mir aber nicht 100%ig sicher.
Aber du hast völlig Recht: Ich hatte gerade wieder ein AHA-Erlebnis.
Nützlich wäre es, hätte Macro eine höhrere Priorität, logischer ist es aber umgekehrt: CompilerDirektiven sollten eine höhrere Priorität haben.
Aber du hast völlig Recht: Ich hatte gerade wieder ein AHA-Erlebnis.
Nützlich wäre es, hätte Macro eine höhrere Priorität, logischer ist es aber umgekehrt: CompilerDirektiven sollten eine höhrere Priorität haben.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End