CreateMesh & Co.

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
iseeu
Beiträge: 1
Registriert: 06.01.2007 03:51

CreateMesh & Co.

Beitrag von iseeu »

Hallo zusammen.
Ich beschäftige mich jetzt seid einigen Wochen mit PureBasic in dem Bereich Grafische Darstellung in 2D/3D.

Ich habe mir schon zig Tutorials angeschaut und verstehe so langsam auch den Content, der sich hinter Basic steht.

Nur bei eienem Tutorial, welches ich mir angeschaut habe werde ich nicht schlau.

Codeausschnitt:

Code: Alles auswählen

CreateMesh(1,0)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_Vertices , ?Point , 4)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_Triangles , ?Face , 2)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_UVCoordinates, ?Texturecoord, 4)
CreateEntity(1,  MeshID(1), MaterialID(0))
Die 3d Engine stammt aus der Datei Engine3D.dll (822kb) und wird auch Initialisiert. Da CreateMesh ja ein wenig abgeändert habe ich dieses ebenfalls ergänzt in der Source.

Nur bekomme ich beim erzeugen des Objekt's immer den Compilerfehler das er die Constanten #PB_Mesh_Vertices usw. nicht finden kann.

Laut Hilfe und vielen durchstöbern im Forum hier gibt es aber diese Eigenschafften für ein Mesh Object noch.

Wo liegt denn bitte mein Denkfehler?

Vielen Dank schon mal für einen Ansatz.

iseeu, Oli
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Das hier sind sämtliche exstierenden #PB_Mesh_*-Konstanten unter PB 4.02:

Code: Alles auswählen

#PB_Mesh_Color
#PB_Mesh_Face
#PB_Mesh_Normal
#PB_Mesh_UVCoordinate
#PB_Mesh_Vertex
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Nur bei eienem Tutorial, welches ich mir angeschaut habe werde ich nicht schlau.

die tuts sind möglicherweise nicht aktuell...

die ansteuerung der 3D-engine hat sich bei PB4.0 wesentlich verändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Ich hab dein Code mal für dich mit hardfalcons Infos verändert:

Code: Alles auswählen

CreateMesh(1,0)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_Vertex, ?Point , 4)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_Face, ?Face , 2)
SetMeshData(1,  #PB_Mesh_UVCoordinate, ?Texturecoord, 4)
CreateEntity(1,  MeshID(1), MaterialID(0))
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

da werde ich mich gleich einklinken .

ich habe 3 meshkörper erstellt (3 zylinder mit dem nullpunkt am anfang)

ich möchte diese 3 zylinder übereinander setzen und möchte diese schwenken wie ein kranausleger.

das heisst, wenn ich den unteren zylinder auf der fläche(terrain) bewege, sollen die anderen 2 die drüber liegen in der gleichen stellung in der sie sich gerade befinden mitgehen.

wenn ich den unteren schwenke sollen auch wieder die beiden anderen mitgehen.

wenn ich den 2. schwenke soll der 3. darüberliegende mitgehen.

ich schaffe es nicht mit den 3d-befehlen von pure4..

wer kann hier weiterhelfen???

ps: in opengl geht es wunderbar, nur mit pure nicht.
Antworten