Internetstatus abfragen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> bei manchen konfiguratioenen geht der pc ins internet
Der ist im Internet, es sei denn der Router ist abgestürzt :mrgreen:
Bei Modem kommts auf die Einstellungen drauf an. Ein Router wird wohl
meist eine Verbindung aufbauen, wenn sie nicht besteht, ist ja seine Aufgabe.
Wenn jemand keine Flaterate hat, so kann ich das sowieso nicht verstehen,
Volumentarife sind doch nicht billiger, oftmals sogar teurer.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

ich habe keinen router.
und was bringt eine überprüfen, OB man im internet ist, wenn man SOWIESO on ist :freak: :roll: :wink:
also wir haben zwar ne flat, aber wir müssen uns trotzdem mit dem internet verbinden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> und was bringt eine überprüfen, OB man im internet ist
Wenn mein Programm überprüfen möchte, obs eine neue Version gibt, wäre
es schon sinnvoll vorher zu checken, ob das Internet erreichbar ist.

Auf dem eigenen Computer wird mans wohl kaum checken müssen, es sei
denn der Router oder was auch immer fällt ständig aus :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Nur als Hinweis, soweit ich mich erinnere ist das aber keine 100%ige Lösung oder auch nur annähernd. Auf jedenfall war das "damals" ein Problem. Sobald man z.B. per Router, also über das LAN ins Internet geht oder einige andere Konfigurationen klappte das damit glaube ich nicht.
Bin mir aber nicht sicher, ob es diese API war.
Also bei mir funktionierts auch mit Router[/quote]
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Also wir hängen hier auch am Router, und InternetGetConnectionState_(0,0) funktioniert hier prima.

Wegen dem Problem, daß Modems eine Verbindung aufbauen oder was auch immer: in manchen Fällen kann man das Programm dann entsprechend designen, damit das kein Problem darstellt. Wenn es zum Beispiel ein Spiel ist, das Online-Highscores übermitteln will, dann kann man den User vorher fragen, ob er das überhaupt machen will. Wenn er auf ja klickt, ist es ja eh wurscht, wenn die Verbindung beim Überprüfen direkt aufgebaut wird.
Oder bei den Online-Updates wäre die Möglichkeit gegeben, den User zu fragen, ob das Programm überhaupt nach Online-Updates schauen will.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Code: Alles auswählen

Procedure IsOnline()
  ProcedureReturn InetIsOffline_(0)!1
EndProcedure

Debug IsOnline()
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ZeHa hat geschrieben:Wenn es zum Beispiel ein Spiel ist, das Online-Highscores übermitteln will, dann kann man den User vorher fragen, ob er das überhaupt machen will. Wenn er auf ja klickt, ist es ja eh wurscht, wenn die Verbindung beim Überprüfen direkt aufgebaut wird.
Oder bei den Online-Updates wäre die Möglichkeit gegeben, den User zu fragen, ob das Programm überhaupt nach Online-Updates schauen will.
ich würde sowieso grundsätzlich rückfragen, bevor sich mein prog mit dem netz verbindet,
außer es ist ein spiel, wo der User ganz bewusst einen online-spiel-mode aktiviert.

programme, die heimlich ins net connecten gehören ganz, ganz langsam gelöscht,
und dem programmierer so eines programmes gehören die Finger gebrochen!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten