Rechner IP Adresse auslesen, wo?
Rechner IP Adresse auslesen, wo?
Hallo,
an welcher Adresse kann man mit einem selbstgeschriebenen PB-Programm die IP Adresse eines Rechners auslesen und wo und wie? Weiß das jemand?
an welcher Adresse kann man mit einem selbstgeschriebenen PB-Programm die IP Adresse eines Rechners auslesen und wo und wie? Weiß das jemand?
Code: Alles auswählen
InitNetwork()
ExamineIPAddresses()
ip = NextIPAddress()
While ip
ip = NextIPAddress()
Debug IPString(ip)
Wend
Nur noch eine andere Frage zu diesem Thema:
Wenn ich mehrere IP Adressen auslese, welche ist denn dann die "richtige" IP Adresse. Ich möchte mein Programm gegen Weitergabe durch Kopieren schützen und will damit unterbinden, dass das Programm auf anderen Rechnern läuft, also nur auf einem einzigen authorisierten Rechner.
Wenn ich mehrere IP Adressen auslese, welche ist denn dann die "richtige" IP Adresse. Ich möchte mein Programm gegen Weitergabe durch Kopieren schützen und will damit unterbinden, dass das Programm auf anderen Rechnern läuft, also nur auf einem einzigen authorisierten Rechner.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
>> und will damit unterbinden, dass das Programm auf anderen Rechnern läuft, also nur auf einem einzigen authorisierten Rechner.
Dafür ist die IP aber denkbar ungeeignet. Entweder die Mac-Adresse des
Adapters oder vielleicht die Seriennummer des Systemlaufwerks
Gruß
Thomas
Dafür ist die IP aber denkbar ungeeignet. Entweder die Mac-Adresse des
Adapters oder vielleicht die Seriennummer des Systemlaufwerks
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- PureBasic4.0
- Beiträge: 785
- Registriert: 29.10.2006 17:26
- Wohnort: 127.0.0.1
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Procedure.s GetDriveSerial(Drive.s)
Protected lpVolumeNameBuffer.s, lpVolumeSerialNumber.l
If Len(Drive) = 1 : Drive + ":\" : EndIf
If Right(Drive, 1) <> "\" : Drive + "\" : EndIf
lpVolumeNameBuffer.s = Space(#MAX_PATH +1)
GetVolumeInformation_(@Drive, @lpVolumeNameBuffer, #MAX_PATH +1, @lpVolumeSerialNumber, 0,0,0,0)
ProcedureReturn Hex(PeekW(@lpVolumeSerialNumber + 2) & $FFFF) + "-" + Hex(PeekW(@lpVolumeSerialNumber) & $FFFF)
EndProcedure
Debug GetDriveSerial("C:")
Thomas
// Nachtrag: Das Laufwerk des Programmes wäre wohl besser, weil
C: muß nicht existieren:
Code: Alles auswählen
Debug GetDriveSerial(Left(ProgramFilename(),2))
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
