Win XP Taskleiste macht unfug
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Win XP Taskleiste macht unfug
Hi Leutz,
hab da ein kleines Prob was mich schon seit geraumer Zeit nervt.
Ich mag ja nicht wenn die Takleiste permanent zu sehen ist deshalb stelle ich sie so ein das sie verschwindet (ist ja klar). Dabei schalte ich auch ein das die Taskleiste immer im Vordergrund sein soll.
Doch ab und zu wenn ich mal nen Fenster maximiere (zB. den IE) und dann wie gewonnt mit dem Mauszeiger nach unten gehe kommt die Taskleiste nicht hoch erst wenn ich die Windows-Taste drücke erscheint die Taskleiste wieder und bleibt dann auch so wie es sein sollte im Vordergrund (auch nach mehrmaligen maximieren verkleinern).
Dieses Phänomen ist leider nicht immer reproduzierbar.
Lustigerweise tritt das Prob auf allen mir zugänglichen XP-Systemen auf.
Nun meine Frage, kennt jemand von euch dieses Kuriosum und hat hier jemand nen Tip wie ich das unterbinden kann?
Denn wenns passiert nervt es schon.
hab da ein kleines Prob was mich schon seit geraumer Zeit nervt.
Ich mag ja nicht wenn die Takleiste permanent zu sehen ist deshalb stelle ich sie so ein das sie verschwindet (ist ja klar). Dabei schalte ich auch ein das die Taskleiste immer im Vordergrund sein soll.
Doch ab und zu wenn ich mal nen Fenster maximiere (zB. den IE) und dann wie gewonnt mit dem Mauszeiger nach unten gehe kommt die Taskleiste nicht hoch erst wenn ich die Windows-Taste drücke erscheint die Taskleiste wieder und bleibt dann auch so wie es sein sollte im Vordergrund (auch nach mehrmaligen maximieren verkleinern).
Dieses Phänomen ist leider nicht immer reproduzierbar.
Lustigerweise tritt das Prob auf allen mir zugänglichen XP-Systemen auf.
Nun meine Frage, kennt jemand von euch dieses Kuriosum und hat hier jemand nen Tip wie ich das unterbinden kann?
Denn wenns passiert nervt es schon.
I´a dllfreak2001
ich glaube das problem kenne ich.
in der regel benutze ich diese ausblendfunktion aber nicht mehr.
die TL ist öfters eigenwillig und bestimmte sachen funtkionieren einfach nicht, sobald man was individuell einstellt (man kann sich z.b. manchmal über eine neue willkürliche reihenfolge der quicklaunch-symbole freuen).
ob es in deinem fall abhilfe gibt, weiß ich leider nicht.
..vielleicht dürfte ich in dem zusammenhang
gleich mal ein ähnliches problem loswerden(?):
nach jeden neustart ist mein Lautstärke-symbol im sys-tray verschwunden, und ich muß es immer wieder über den entsprechenden dialog [start rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL mmsys.cpl,,0] zum anzeigen zwingen, obwohl sogar das häkchen gesetzt ist. ich muß es dann erst raus nehmen, übernehmen, wieder reinsetzten, und nochmal übernehmen. mit dem automatischen ausblenden von symbolen hat es nix zu tun (ist deaktiviert). kann das am soundtreiber liegen?
in der regel benutze ich diese ausblendfunktion aber nicht mehr.
die TL ist öfters eigenwillig und bestimmte sachen funtkionieren einfach nicht, sobald man was individuell einstellt (man kann sich z.b. manchmal über eine neue willkürliche reihenfolge der quicklaunch-symbole freuen).
ob es in deinem fall abhilfe gibt, weiß ich leider nicht.
..vielleicht dürfte ich in dem zusammenhang
gleich mal ein ähnliches problem loswerden(?):
nach jeden neustart ist mein Lautstärke-symbol im sys-tray verschwunden, und ich muß es immer wieder über den entsprechenden dialog [start rundll32.exe shell32.dll,Control_RunDLL mmsys.cpl,,0] zum anzeigen zwingen, obwohl sogar das häkchen gesetzt ist. ich muß es dann erst raus nehmen, übernehmen, wieder reinsetzten, und nochmal übernehmen. mit dem automatischen ausblenden von symbolen hat es nix zu tun (ist deaktiviert). kann das am soundtreiber liegen?
Bei mir passiert das oft, wenn ich Eclipse offen habe. Ich weiß nicht, ob man tatsächlich was dagegen tun kann, manchmal ist es ja zu beobachten, daß nur EIN Fenster die Taskleiste verdeckt, wenn es aber minimiert ist, die Taskleiste wieder perfekt funktioniert, auch wenn noch 5 andere offen sind. Da geht es manchmal, wenn man das betroffene Fenster schließt und neu öffnet, sofern das möglich ist.
Naja damit muß man wohl leben
zum Glück gibt's ja die Windows-Taste...
Naja damit muß man wohl leben



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
#Null bei mir verschwindet das Energie-Icon(Laptop) in der Taskleiste obwohl es laut Energieoptionen immer angezeigt werden sollte (Icons verstecken auch bei mir aus).
Wieviel arbeit kann es denn sein solche einfachen Funktionen fehlerfrei zu realisieren?
Finde es schöner wenn mehr Sichtfeld sinnvol genutzt werden kann, deshalb soll die Taskleiste verschwinden aber dann auch wieder zurückkommen.
Wieviel arbeit kann es denn sein solche einfachen Funktionen fehlerfrei zu realisieren?
Finde es schöner wenn mehr Sichtfeld sinnvol genutzt werden kann, deshalb soll die Taskleiste verschwinden aber dann auch wieder zurückkommen.
I´a dllfreak2001
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich nehme an, dass das mit der Callback der Taskleiste zusammenhängt. Sie wird "unsichtbar" gemacht, und wartet auf Instruktionen. BEdeckt ein Fenster sie, und hat "always on top" eingeschaltet, so hat die Taskleiste keinerlei Chance wieder an die 'Oberfläche' zu kommen um Callbacls zu empfangen (#WM_MOUSEMOVE/#WM_MOUSEDOWN etc).ZeHa hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob man tatsächlich was dagegen tun kann, manchmal ist es ja zu beobachten, daß nur EIN Fenster die Taskleiste verdeckt, wenn es aber minimiert ist, die Taskleiste wieder perfekt funktioniert, auch wenn noch 5 andere offen sind.
Das kommt, wenn man seine Anwendungen einfach so "haudrauf" schreibt. Klar, die von MS könnten da auch was gegen tun, aber wenn man als Programmierer zu unfähig ist, seine Programme Betriebssystemkonform zu schreiben, kann der Betriebssystemhersteller da auch nichts für.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Naja, dllfreak2001 hat aber folgendes zum Thema geschrieben:
Doch ab und zu wenn ich mal nen Fenster maximiere (zB. den IE)
Der ist vielleicht schon "haudrauf" geschrieben, wer weiß, aber immerhin stammt er von MS
Doch ab und zu wenn ich mal nen Fenster maximiere (zB. den IE)
Der ist vielleicht schon "haudrauf" geschrieben, wer weiß, aber immerhin stammt er von MS



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Jo, da weiß eben manchmal nicht die linke Hand was die Rechte tut...aber nobodys perfectZeHa hat geschrieben:Der ist vielleicht schon "haudrauf" geschrieben, wer weiß, aber immerhin stammt er von MS

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
wieso schreibst du nicht ein kleines programm, das du im hintergrund vor sich hin dampfen lässt, das dier leiste sichtbar macht, von wegen <if mousey > bildschirmaufklösung-10: showwindow ("taskleiste",blablabla)>. erinner mich sowas derartiges auch mal gemacht zu haben, weil einige minimierte fenster nicht wiederherstellten, wnn man auf die tasks geklickt hat .
