psp Picture Maker - Software
psp Picture Maker - Software
Hy
will mal mein kleines Programm vorstellen:
Beschreibung
Ich hoffe Ihr gebt mir gute Tipps und Verbesserungsvorschläge:
Feedback
und Bugs bitte hier rein
Bugs
MfG Rothammel
will mal mein kleines Programm vorstellen:
Beschreibung
Ich hoffe Ihr gebt mir gute Tipps und Verbesserungsvorschläge:
Feedback
und Bugs bitte hier rein
Bugs
MfG Rothammel
Re: psp Picture Maker - Software
ist das Programm mit PB geschrieben worden?Rothammel hat geschrieben:will mal mein kleines Programm vorstellen:
wieso nicht hier, wenn Du es schon in "Feedback - Anwendungen" postest?Rothammel hat geschrieben:Feedback [...] und Bugs bitte hier rein [...]
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
> Na klar PureBasic
und dann 460 KB groß? *staun*
> du kannst natürlich deinen Senf auch hier reinschreiben
ok, hier mal ein wenig Senf:
* direkt nach Programmstart will Dein Programm 'nach Hause
telefonieren'. Kommt nicht so gut, wenn man nicht genau weiß, warum ein
Grafikprogramm unbedingt eine Verbindung in's INet braucht.
* den gelben Auswahlrahmen kann man nicht mit gedrückter Maustaste
positionieren (d.h.: ziehen). Ich habe ein paar Sekunden gebraucht, bis ich
kapiert habe, dass er sich nur auf Mausklick neu positioniert (und da
werde ich nicht der einzige sein, dem das passiert).
* die Farbe des Auswahlrahmens solltest Du so wählen, dass er einen
ausreichenden Kontrast zum darunterliegenden Fenster bietet. Schon mal
versucht, den Rahmen auf einem gelben Bild zu positionieren?
* Ein Klick auf den 'close'-Button des Info-Fensters verändert gleichzeitig
die Position des Auswahlrahmens.
* Bei einem Beispiel-Bild von 2048 * 1536 Pixel verändert sich das Bild
nicht, wenn ich den Zoom-Slider nach ganz unten ziehe.
Genug Senf? Scheibchen Brot dazu?
Grüße ... Kiffi
und dann 460 KB groß? *staun*
> du kannst natürlich deinen Senf auch hier reinschreiben
ok, hier mal ein wenig Senf:
* direkt nach Programmstart will Dein Programm 'nach Hause
telefonieren'. Kommt nicht so gut, wenn man nicht genau weiß, warum ein
Grafikprogramm unbedingt eine Verbindung in's INet braucht.
* den gelben Auswahlrahmen kann man nicht mit gedrückter Maustaste
positionieren (d.h.: ziehen). Ich habe ein paar Sekunden gebraucht, bis ich
kapiert habe, dass er sich nur auf Mausklick neu positioniert (und da
werde ich nicht der einzige sein, dem das passiert).
* die Farbe des Auswahlrahmens solltest Du so wählen, dass er einen
ausreichenden Kontrast zum darunterliegenden Fenster bietet. Schon mal
versucht, den Rahmen auf einem gelben Bild zu positionieren?

* Ein Klick auf den 'close'-Button des Info-Fensters verändert gleichzeitig
die Position des Auswahlrahmens.
* Bei einem Beispiel-Bild von 2048 * 1536 Pixel verändert sich das Bild
nicht, wenn ich den Zoom-Slider nach ganz unten ziehe.
Genug Senf? Scheibchen Brot dazu?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Danke
> die Größe ist durch die vielen Image Decoder-Encoder entstanden!
joh, ist mir dann (nach Absenden des Postings) auch aufgefallen
> So da werde ich mal weitermachen, hast mir ja genug Anregungen
> gegeben
viel Erfolg!
Grüße ... Kiffi
joh, ist mir dann (nach Absenden des Postings) auch aufgefallen

> So da werde ich mal weitermachen, hast mir ja genug Anregungen
> gegeben

viel Erfolg!

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²