PureBasic 4.00 for AmigaOS (OpenSource)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

PureBasic 4.00 for AmigaOS (OpenSource)

Beitrag von freak »

PureBasic für Amiga wird nicht mehr von uns weiterentwickelt.

Die Libraries sind jetzt als opensource verfügbar. Für den Compiler wird es weiterhin
von Fred Updates geben sofern dafür keine Prozessor-spezifischen Änderungen
gegenüber den anderen PB Versionen gemacht werden müssen.

Mehr Infos hier:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... highlight=
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

:o Wau! Ich kann damit zwar nichts anfangen, aber ich glaube André wird sich freuen mit seinem GeoWorld ;-) . Wird Zeit, dass ich auch mal zurück gehe, weit vor meine Geburt :lol: .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich hab doch gesagt da brodelt was.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

DarkDragon hat geschrieben::o Wau! Ich kann damit zwar nichts anfangen, aber ich glaube André wird sich freuen mit seinem GeoWorld ;-) . Wird Zeit, dass ich auch mal zurück gehe, weit vor meine Geburt :lol: .
Ja, das war noch ein prickelndes Gefühl, als man noch an Rechnern gearbeitet/gespielt hat, die älter waren als man selbst (oder wie auch immer man das korrekt auszudrücken vermag)...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hardfalcon hat geschrieben: Ja, das war noch ein prickelndes Gefühl, als man noch an Rechnern gearbeitet/gespielt hat, die älter waren als man selbst (oder wie auch immer man das korrekt auszudrücken vermag)...
So alte Computer für den Hausgebrauch sind mir nicht bekannt :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:So alte Computer für den Hausgebrauch sind mir nicht bekannt :mrgreen:
hier ist ein Rechner, der älter ist als Du:
Bild

;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

"Open Source" an sich sagt überhaupt nichts.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ein Abakus Mk. I (mit 8 Byte Speicher und neuronalem Rechenwerk)? :mrgreen:

//EDIT: Da war wohl wer schneller als ich... <)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Ich kann damit leider nicht debuggen, der 'Rechner' wird dabei sehr
sehr langsam.

WinUAE 1.3.4 - 3.1 - OS 3.9

Wird die Hilfe noch einmal angepasst ?
Antworten