delete
Was soll ich sagen ... ich hab grad versucht das ding auch mal zu testen.
Aber ... nach ca. 4 Sekunden hat der Client sofort die verbindung
verloren ...
MFG PMV
Aber ... nach ca. 4 Sekunden hat der Client sofort die verbindung
verloren ...
schade -.--------------------------------------------------
| 02.01.2007 - 00:05:34 - Dingelings gestartet! |
-------------------------------------------------
=============== Verbindungsvorgang ===============
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern!
Sollte die Verbindung nach dem 3. Durchlauf immer noch nicht hergestellt sein, vergewissern Sie sich, dass TCP PORT 6466 an ihrem Router freigeschalten ist!
===================^^Wichtig^^===================
00:05:34 - Zu Hauptserver verbinden...
00:05:35 - Willkommen im Chat - Hauptserver
00:05:38 - Server wurde beendet
00:05:38 - Client nicht verbunden
=============== Verbindungsvorgang ===============
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern!
Sollte die Verbindung nach dem 3. Durchlauf immer noch nicht hergestellt sein, vergewissern Sie sich, dass TCP PORT 6466 an ihrem Router freigeschalten ist!
===================^^Wichtig^^===================
00:05:40 - Zu Hauptserver verbinden...
00:05:40 - Willkommen im Chat - Hauptserver
00:05:40 - Passwort akzeptiert
00:05:44 - Server wurde beendet
00:05:44 - Client nicht verbunden
=============== Verbindungsvorgang ===============
Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern!
Sollte die Verbindung nach dem 3. Durchlauf immer noch nicht hergestellt sein, vergewissern Sie sich, dass TCP PORT 6466 an ihrem Router freigeschalten ist!
===================^^Wichtig^^===================
usw.
MFG PMV
hm ... ich hab keine Ahnung -.-
Eine Firewall hab ich nicht installiert.
Die Windowsfirewall ist nicht aktiv.
Virenscanner hat nichts damit zu tun ... ausgeschaltet (hoffe der ist aus)
ändert sich auch nix.
Der Router ist so weit ich weis nicht in der Lage, ausgehende Packete zu
blockieren ... er hat auch garkeine Einstellungsfunktion dafür ^_^
vielleicht hab ich morgen früh noch nen bischen Zeit, versuch ichs mit
nem anderen PC ... funzt das auch auf Win98? ...
Ansonnsten bin ich morgen Abend hoffentlich wieder an meinem eigenen
PC ... vielleicht klappts von dort^^
MFG PMV
Eine Firewall hab ich nicht installiert.
Die Windowsfirewall ist nicht aktiv.
Virenscanner hat nichts damit zu tun ... ausgeschaltet (hoffe der ist aus)
ändert sich auch nix.
Der Router ist so weit ich weis nicht in der Lage, ausgehende Packete zu
blockieren ... er hat auch garkeine Einstellungsfunktion dafür ^_^
vielleicht hab ich morgen früh noch nen bischen Zeit, versuch ichs mit
nem anderen PC ... funzt das auch auf Win98? ...
Ansonnsten bin ich morgen Abend hoffentlich wieder an meinem eigenen
PC ... vielleicht klappts von dort^^
MFG PMV
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich würde sagen das ist RTF (EditorGadget). Das ist alles ein wenig komplexer (aber wenn du mal nach RTF hier suchst, dann findeste genug damit..
)

OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Mh, auch interessante Idee, das so zu machen. Nur wenn, dan ist es (in meinen Augen) nicht sehr allgemeinkompatibel gelöst (oder ist das WebGadget intern auch RTF?).
Aber an sicht funzt es ja- und das ist das Wichtigste
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Aber an sicht funzt es ja- und das ist das Wichtigste

Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!