Erstmal möchte ich euch einen guten Rutsch und viel Spaß beim Abfeiern (Silvester) wünschen.

Ich werde euch ein kleines Tool per CMD präsentieren.
Mit diesem CMD-Tool kann man seinen eigenen Dateien auf einen anderen Datenträger übertragen.
Es ist einfach und alt, aber vielleicht könnte jemand von euch vielleicht gebrauchen.
Im Endeffekt braucht man nur die Batch-Datei zu klicken und der Computer macht alles automatisch.
Sinn der Sache ist, wenn man die Batch-Datei auf dem Desktop ablegt.
Wie man eine Batch-Datei erstellt:
1. Man öffnet der Editor von Windows und kopiert den Code.
Hinweis: Das Ziel, wo die Dateien hin kopiert werden soll, muss beachtet werden, d.h. das Ziel muss vorhanden sein.
2. Man speichert auf dem Desktop als "Backup erstellen.bat" oder "Backup erstellen.cmd".
3. Starten
Code: Alles auswählen
@echo off
title Backup erstellen
xcopy *.* D:\Backup\*.* /v /e /y
Ich weis, dass dieser Trick alt und vielleicht unbrauchtbar ist, aber vielleicht ist es wirklich nützlich.
Hinweis: Die Dateien, die im Zieldatenträger vorhanden sind, werden überschrieben.
Viel Spaß

PS: Befehlserklärung:
xcopy=Befehl zum Kopieren
*.*=Alle Dateien u.a. alle Dateitypen werden kopiert
D:\Backup\*.*=Zielordner
/v=Überprüft, ob die Datei richtig kopiert wurde
/e=Kopiert alle Unterverzeichnisse u.a. Unterdateien
/y=Überschreibt vorhandene Dateien und unterdrückt eine Bestätigung