[gelöst] File mit default App öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

[gelöst] File mit default App öffnen

Beitrag von scholly »

moin, moin...

Wie mach ichs, daß mein PB-Programm ein File mit der App öffnet, die auf dem jeweiligen Rechner als Default App für den File-Typ eingestellt ist ?

Beispiel für AVIs:
bei mir -> KM-Player
bei abc -> Mediaplayer
bei xyz -> VLC
bei Dir -> PB-Player

Achja: ZielSystem ist WinXP ;)

tia......
scholly
Zuletzt geändert von scholly am 17.05.2008 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

RunProgram("/da/wo/die/Datei/ist")

> Und ich bin gegen OS-Abhängigkeit :Wink:
Unter Linux geht das aber nicht so.
Zuletzt geändert von vonTurnundTaxis am 29.12.2006 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

geht ganz einfach:

RunProgram ("datei")
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Hähä :twisted:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

ja das klappt wirklich, ohne sch..., jedenfalls bei mir! :wink:
probiers mal aus!
Bild
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Ersma: Danke für die schnellen Antworten.
RunProgram()
Ich hatte mir die Hilfe dazu durchgelesen, aber finde nix, was das von mir gewünschte Verhalten nahelegt.
Bin ich mal wieder zu doof/müde, die Hilfe zu verstehen oder fehlt der Hinweis wirklich ?

Dann wär das ein Fall für Andre ;)
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Der Hinweise fehlt deshalb, weil das nur unter Windows so ist und nur einen Nebeneffekt darstellt.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ist kein Nebeneffekt, wurde bewußt integriert :wink:
Wenn bei RunProgram eine Datei übergeben wird, wird intern die
ShellExecute API mit "open" aufgerufen. Manchmal ist es günstiger selber die
API mit 0 statt "open" zu nutzen.

Ansonsten wird die Datei mit CreateProcess API geöffnet.

Erwähnung in der Hilfe fehlt wahrscheinlich, weil Windows Only, wie schon
gesagt.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ich will mal nicht so sein und habe für künftige Ausgaben der Hilfe folgenden "Windows-only" (wird nur in der Hilfe zu PB-Windows angezeigt) Hinweis hinzugefügt:
Unter Windows verwendet RunProgram() die Standard-Applikation, welche mit dem Dateityp der angegebenen
Datei verknüpft ist. Ein Beispiel: RunProgram("Test.html") öffnet den WebBrowser, welcher auf Ihrem
System standardmäßig für das Anzeigen von Webseiten verwendet wird.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Andre hat geschrieben:Ich will mal nicht so sein .....
Der Dank der Anfänger wird Dich ewig verfolgen :praise:

Ich hatte eigentlich mit einem Anpfiff nach der Devise
"6, Setzen, bis nextes Jahr das Win32SDK auswendig lernen "
gerechnet :)
Als dann RunProgram() die Lösung war, hab ich mich echt dämlich gefühlt,
weil ich das weder aus der englischen noch aus der deutschen Hilfe rauslesen konnte,
andere das aber ganz leger ausm Ämel schüttelten.

Guten Rutsch... ...und weiche Landung
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Antworten