Schrift mit einem Bild ausfüllen

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Schrift mit einem Bild ausfüllen

Beitrag von PureBaser »

Hallo Leute,
wir sammeln für unser Abifest und verkaufen Brötchen in der Pause. Ich muss jetzt nun die Preisschilder übernehmen. Natürlich würde ein einfaches schnell gekritzeltes Zettel reichen, aber etwas mehr Eindruck wäre ja am Jahresanfang nicht schlecht -->

Ich hab ein großes Foto. Und Auf die ganze Größe sollen einige Buchstaben gleichmäßig verteilt sein. Am Ende würde ich das Ergebnis auf A4 - A5 runterskalieren und ausdrucken.
Text 1 ist "Kuchen 0,20 €" und Text 2 "Brötchen 0,50 €" (wobei zwischen Wort und Preis umbrochen wird). Welche (spezielle) Freeware Shareware ist dafür geeignet. Per Hand ist zu anstrengend und Gimp2 bietet wohl keine solche Funktion (abgesehen davon ist die GUI von Gimp einfach nur katastrophal!)...
PB4 & WinXP_SP2
wasser
Beiträge: 125
Registriert: 27.11.2006 21:16

Beitrag von wasser »

Paint Shop.......die kleineren gibt es als Freeware.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich versteh nicht ganz das problem...

wo der text umbricht, entscheidest du selber,
wie groß die Buchstaben sein sollen, wie groß die zeilenabstände,
entscheidest du auch selber
welchen zeichensatz du nehmen willst, entscheidest du selber...

also muss du nur noch 2 worte 6 ziffern und 4 sonderzeichen halbwegs
ansehnlich auf einen bereich setzen, und das dann über ein Foto legen...

sowas kann man mit PAINT machen..... oder?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von PureBaser »

Das Problem ist nur, dass bis auf die dicken Buchstabenränder die Zeichen innen leer sind, so dass man das Bild innen sehen kann. Dann schneide ich die Buchstaben aus und lege sie vor einem neutralen Hintergrund. Aber mir ist schon was eingefallen. Ich werde mit Paint Die Buchstaben zeichnen, innen mit dem Radierer ausradjeren und die transparente Buchstaben ins Bild einfügen, nur noch ausschneiden und dann bin ich fertig! Aber ich guck mir erstmal Paint Shop Pro an... :allright:
PB4 & WinXP_SP2
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn du die buchstaben vorliegen hast als bitmap, dann kannst du zuerst
den innenbereich mit einer anderen farbe füllen, als die transparente.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
PureBaser
Beiträge: 180
Registriert: 08.09.2004 21:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von PureBaser »

Habs geschafft! :)
PB4 & WinXP_SP2
Antworten