PureBasicControlUnit

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@mknjc
bist du in diesem Bereich tätig?
Denn steht ja beim Chip dabei das er eher für fortgeschrittene ist.
Ein PIC oder ein Atmel ist für den Anfang sicherlich einfacher.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

@mknjc
99 Eur für das ganze Kit? Ist ja wucher :lol:. Sieht aber auf jeden Fall
interessant aus. Aber ich glaube, dass ist bischen zu teure Hardware
für den kleinen Leonhard, der noch lernen möchte.

@Leonhard
Für die Grundlagen ist die Seite recht interessant.
Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 4OTY4&ts=0

Dürfte für den Anfang wohl eher reichen, denke ich.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten