Also ausbaufähig ist schon der richtige Begriff, hier hapert es schon noch an einigen Stellen. Vor allem solltest Du die Geschichte nochmal selbst durchlesen (und zwar aufmerksam), denn einiges hättest Du auch selbst bemerken müssen.
Es sind ein paar richtig unpassende Formulierungen drin, z.B. "er fliegt auf die Fresse", das hört sich eher lächerlich und nicht ernstgemeint an. Dann sowas wie "er ist (war) ein guter Vater" oder "im Wald kann man nicht wirklich gut essen", solche Dinge nehmen die Atmosphäre komplett raus, weil sie einfach nicht zu einer Horrorgeschichte passen sondern eher zu einer halbwegs lustigen.
Dann würde ich sehr stark am Schriftbild arbeiten. Absätze machen. Hier besteht jeder Teil aus einem riesigen Block, und das macht das Lesen ermüdend und schwer. Ich würde da eher nach jedem zusammenhängenden Geschehen einen Absatz machen und vor allem auch die Dialoge entsprechend anpassen (immer wenn der Sprecher wechselt kommt ein Zeilenumbruch). Schau mal wie das in Büchern gemacht wird, das hat schon einen Grund warum da nicht alles am Stück steht.
Hier im Forum macht man ja meist auch Absätze, einfach weil es sich lockerer lesen läßt.
Rein von der Geschichte ist es eine nette Idee, vielleicht nicht komplett neu aber zumindest geeignet, nur haben mich halt die Ausdrücke (Fresse) sehr gestört beim Lesen. Auch werden manche Dinge zu kurz oder zu verwirrend erklärt, z.B. das mit dem Buch ist in einem Satz abgehandelt, obwohl ich erwartet hätte, daß darauf ein wenig näher eingegangen wird. Allgemein hatte ich auch das Gefühl, daß Du gegen Ende der Geschichte schnell fertig werden wolltest, da der Anfang noch um einiges ausführlicher beschrieben wurde und das Ende nur noch runtergeschrieben wurde
Also ich hoffe Du kannst mit meiner Kritik was anfangen. Es war ja Deine erste Geschichte, von daher ist es kein Problem, wenn da einige Dinge nicht perfekt sind. Aber es ist sehr wichtig, immer zu versuchen, sich beim nächsten Mal zu verbessern. Dazu gehört es auch, die Geschichte sich selbstkritisch nochmal durchzulesen und zu überlegen, was man noch verbessern kann. Im Zweifelsfall gibt's natürlich auch die Möglichkeit, eine Geschichte nochmal komplett neu zu schreiben bzw. sich vorher bereits ein Konzept zu machen, das noch stark angepaßt wird.
EDIT: Einen wichtigen Punkt habe ich ganz vergessen. Und zwar mußt Du unbedingt auf die Zeit achten. Es sind wirklich einige Zeitfehler drin, wo Du mal "er ging dorthin" und dann "er geht dorthin" schreibst etc, und das liest sich nicht besonders gut. Da mußt Du auf jeden Fall aufpassen und Dich vorher auf eine einzige Zeit einigen (es sei denn, es handelt sich um Rückblenden oder sowas, aber das sind Ausnahmen).