Suche kleines programm (Tonspur trennen)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arachnophobia »

Nimmst du einfach Virtualdub
http://www.virtualdub.org/index
und gehst auf die folgende Seite.
http://german.doom9.org/

Dort schaust du unter "Guides -> Virtualdub Prozeduren" nach Demultiplexing - Trennen von Audio und Video.
Und fettich.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

Wenn du XP hast, kannst dus auch mitm MovieMaker machen... Soweit du XP hast, natürlich...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Marvin hat geschrieben:Wenn du XP hast, kannst dus auch mitm MovieMaker machen... Soweit du XP hast, natürlich...
Welche Version von MovieMaker kann das? Hab noch nicht mal eine ähnliche
Funktion im Briefmarkenmacher jemals gesehen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

Ich benutze vom convertieren von Videos und Musik immer den Super Converter,
ein film laden, und ein mp3 ausgeben ^^
kann man auch die quali einstellen
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> kann man auch die quali einstellen
Siehst, das ist das was wir vermeiden wollten, NEUCODIEREN
Bringt verluste und kostet ein vielfaches an Zeit :wink:
Die beiden Streams trennen, speichern und gut.
Mit TMPG einen Film schneiden und die Teile zusammenstreamen dauert 5
Minuten, mit Pinnacle Studio 9 Stunden, weil also neu codiert wird.

Solche Tools sind nur interessant wenns kleiner werden soll.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Hallo,

hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt gelöst:

- im Netz rumgesucht etliches runtergeladen nix
funktionierte, meist wegen Kopierschutz
- bei PureArea.net das Programm waverecorder runtergeladen
- etwas modifiziert
- Programm gestartet, Film laufen lassen
- Datei im Wav-Format gespeichert und gebrannt

einwandfrei gelaufen und um Kopierschutz habe ich mir keinen
Kopf machen müssen.

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
; www.purearea.net (Sourcecode collection by cnesm)
; Author: 
; Date: 29. October 2003
; modifiziert by bernd May 2006
; ------------------------------------------------------------
;
If InitKeyboard() And InitSprite() = 0
  MessageRequester("Error", "Can't initialize Keybord !", 0) 
  End
EndIf
 MessageRequester("Info","Click OK um in c:\test.wav aufzunehmen bis Taste gedrückt wird",0) 

RecordWav("c:\test.wav") 
MessageRequester("Info","Fertig!",0) 



Procedure RecordWav(filename$) 
  buffer$=Space(128) : DeleteFile_(filename$) 
  mciSendString_("open new type waveaudio alias capture",buffer$,128,0) 
  mciSendString_("set capture samplesperbuffer 8000 bytesperbuffer 8000",0,0,0) 
  mciSendString_("record capture",buffer$,128,0) 
  ;Sleep_(ms) ; Wait for specified capture time to end. 
  
 
  If OpenScreen(800,600,16,"Waverecorder ")
    ExamineKeyboard()
      
    Repeat
    Until KeyboardPushed(#PB_Key_All)
 
  EndIf

  
  mciSendString_("save capture "+filename$,buffer$,128,0) 
EndProcedure 
; 


; ExecutableFormat=Windows
; EOF
wahrscheinlich PB 3.94 hab es eben getestet und unter 4.00 läuft es bei mir nicht! Vielleicht findest Du ja den Code bei Andre schon in einer vierer Version!

Einfache und gute Lösung fand ich damals wie heute!

Zu der Qualität kann ich nichts sagen, für meinen Zweck damals war
es OK!

bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

Für sowas ist auch Mplayer super geeignet. (Mplayer ist Open Source und für sehr viele Plattformen verfügbar)
Das Extrahieren der Audiodaten ist mit einem einzigen Befehl getan:

Code: Alles auswählen

mplayer Eingabedatei -dumpaudio -dumpfile Ausgabedatei
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Antworten