festplatte kaputt??

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

festplatte kaputt??

Beitrag von DarkSoul »

hallo allesam da wär ich wieder mal mitn problem:

ich hab nen alte Fischkiste hier liegen (266 Mhz..., halt n daddelrechner)

da hab ich drin: 3 kleine festplatten (4, 3 und 0,6 gb) und ein CD-ROM (kein brenner). ich hab formatiert (windows war futsch!) und nun sagen die ersten beiden festplatten nix mehr.da hab ich alles ausgebaut und wieder eingebaut (möglicherweise stecker lose, kabel ab...) aber das klappte nicht. da hab ich die reihenfolge umgeändert:

Erster IDE: Festplatte 2(master, system) und CD-Rom(slave)
Zweiter IDE: Festplate 1(Master), festplatte 3(slave)

jetzt geht nur noch die Festplatte 2 und der rest ist tot.

neuer versuch:

festplatte 3 und festplatte 1 abwechselnd abgeklemt - keine veränderung
cd-rom weg - immer noch nicht
festplatte 2 weg - gar kein laufwerk mehr

meine mutter ist jetzt traurig dass sie nich mehr daddeln kann

was ist da los??? :?
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Haste die Platten auch im Bios der Fischkiste richtig eingetragen?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

das geht nicht. da steht immer [non] egal was ich tu.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Probiere mal alle 3 Festplatten nacheinander alleine als Master an
IDE1 anzuschließen und sehe im Bios nach, ob er sie findet. Jumpern nicht vergessen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

neue Festplatte kaufen! :bounce:
v6.00
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Thomas hat geschrieben:neue Festplatte kaufen! :bounce:
Sehr logisch, 3 Festplatten gehen nicht, dann neue Kaufen. :wink:
Ich würde sagen, dann ist der Controller oder Kabel kaputt, neue Festplatte
also sinnlos!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
DarkSoul
Beiträge: 689
Registriert: 19.10.2006 12:51

Beitrag von DarkSoul »

das mit den einzelnen mastern klappt.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Biedermeier hat geschrieben:das mit den einzelnen mastern klappt.
Dann hängste jetzt die nächste Platte, bzw. das CD-ROM ran, nacheinander.
Also immer zwischendurch checken ob ers schluckt :wink:
Das ganz kleine Laufwerk würde ich weglassen, das bremst evtl. die anderen
beiden nur aus und bietet kaum Platz.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Ach außerdem: Zurückjumpern nicht vergessen, gell? Auf jedem Dings-Port-oder-wie-das-heißt darfs nur einen Master und einen Slave geben, soviel ich weiß. Und die müssen auch mit dem richtigen Anschluss dran sein, wenn ich mich nicht täusche.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Wenn Anleitungen zu den Festplatten fehlen, kann man bei den Herstellern immer noch einige finden.
Vorallem gibt es da noch Platten, die nicht nur einen SlaveJumper haben müssen, sondern zusätzlich einen, wenn mehrere Fesplatten angeschlossen
werden. Meistens ist es bei WD (WesternDigital) so, Aber auch einige andere
Platten müssen eben zwei Jumper gesteckt haben.

Grüße ..Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Antworten