Servus,
also die Situation ist wie folgt:
zuhause hab ich einen PC mit Opera und nutze Opera als eMail-Programm. Soweit sogut.
Seit Juli wohne ich aber quasi bei meiner Freundin und benutze meinen Rechner zuhause nur noch 1x die Woche (wenn überhaupt), und mitnehmen kann ich ihn nicht, weil hier zu wenig Platz ist.
Daher rufe ich meine Mails immer direkt mit dem Webmailer meines Homepage-Providers ab. Das klappt zwar ganz gut, nur gibt es leider keinen Spam-Filter, und momentan werde ich fast erschlagen von den Werbe-Emails. 30 - 50 pro Tag sind die Regel, und da dann noch die tatsächlich an mich gerichteten eMails aus einer Flut von Penis-, Viagra- und Cheap Software-Müll rauszupicken ist eine absolute Qual.
Jetzt wäre es natürlich schön, wenn ich ein eMail-Programm hätte, das einen guten Spam-Filter eingebaut hat, das aber nicht allzu aufwendig ist und möglichst IMAP unterstützt, damit meine Mails nicht vom Server gelöscht werden und ich sie dann wie gehabt 1x wöchentlich auf meinen Rechner downloaden kann. Opera kommt hier nicht in Frage, da meine Freundin das bereits als eMail-Programm nutzt. Es ist zwar möglich, mehrere Konten zu benutzen, aber mir wäre es doch lieber, das komplett getrennt zu halten.
Gibt es da was kompaktes, kleines, übersichtliches und vor allem gut funktionierendes (vor allem was den Spam-Filter betrifft)?
simples eMail-Programm mit IMAP und Spam-Filter gesucht
simples eMail-Programm mit IMAP und Spam-Filter gesucht


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Mozilla Thunderbird vielleicht?
Was dein Argument für IMAP angeht: das geht (zumindest bei Thunderbird) auch mit POP3-Konten. (Bei mir hab ichs z.B. so eingestellt, dass nur die Mails vom Server gelöscht werden, die ich auch auf meinem PC lösche. D.h. ich behalte sämtlichen "Ham"-mails permanent bei, und lösche sie nicht.)
Was dein Argument für IMAP angeht: das geht (zumindest bei Thunderbird) auch mit POP3-Konten. (Bei mir hab ichs z.B. so eingestellt, dass nur die Mails vom Server gelöscht werden, die ich auch auf meinem PC lösche. D.h. ich behalte sämtlichen "Ham"-mails permanent bei, und lösche sie nicht.)

Re: simples eMail-Programm mit IMAP und Spam-Filter gesucht
würde mich auch interessieren!ZeHa hat geschrieben:Gibt es da was kompaktes, kleines, übersichtliches und vor allem gut funktionierendes (vor allem was den Spam-Filter betrifft)?
... ist mein momentaner EMail-Client. Aber mit wachsender EMail-Anzahlhardfalcon hat geschrieben:Mozilla Thunderbird vielleicht?
scheint der Thunderbird immer langsamer zu werden. Bei knapp 1000 Spams
am Tag benötigt er unverhältnismäßig lange, um den Schrott auszusortieren.
IMAP wäre da schon eine schöne Alternative.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für alle kommenden Antworten

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Thunderbird portable auf nen USB-Stick, dann klappts auch mit der
natürlichen Neugier der Freundin nicht so
natürlichen Neugier der Freundin nicht so

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
LÖL
Naja gut, Thunderbird hab ich schon öfters gehört, werde mir den mal anschauen. Dauerhaft sollen die Mails ja nicht online bleiben, daher denk ich mal, wird mein Thunderbird nie eine große Anzahl eMails (also mehr als 1000 oder so) verwalten müssen. Vielen Dank!

Naja gut, Thunderbird hab ich schon öfters gehört, werde mir den mal anschauen. Dauerhaft sollen die Mails ja nicht online bleiben, daher denk ich mal, wird mein Thunderbird nie eine große Anzahl eMails (also mehr als 1000 oder so) verwalten müssen. Vielen Dank!


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
