Kann man mit PB auch Spiele wie...

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

auf ebay gibt es grade eine versteigerung von purebaisc professional... aber da ist keine update berechtigung bei, wenn du also irgendwann mal die 3d engine nutzen willst oder eine weniger veraltete version, würst du dir die update berechtigung trotzdem dazukaufen müssen.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

SonGoku hat geschrieben:Mit Gamer`s Edition wäre es doch ein guter anfang oder ?
Vorsicht, dass ist Marketinggeschwafel. Es gibt keine Unterschiedlichen Versionen wie bei BlitzBasic oder so. Der einzige Unterschied ist, dass du dann eine alte Version hast die nicht updateberechtigt ist (und ein gedrucktes Handbuch welches ich eigentlich nie vermisst habe).

Mir kommen da allerdings auch Zweifel zwecks deiner Vorstellungen vom Spieleprogrammieren, aber das ist wohl eine andere Geschichte.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
SonGoku
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2004 14:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von SonGoku »

Naja...dann muss ich wohl noch warten müssen... :(

Noch ne frage :

Wenn man den Online-Version kauft,wird es kein Handbuch mitgegeben oder ?

Und wenn,dann aber nicht mit Tutorials,..mitdem man Spiele programmieren lernen kann oder ?
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

du bekommst ein "Handbuch". Das Handbuch ist eine riesige Hilfedatei, wo alle Befehle beschrieben wird und auch Beispiele dabei sind. Das gleiche bekommst du auch in der Boxed Version ;). Halt nur in der gedruckten Form.
Bild
SonGoku
Beiträge: 21
Registriert: 17.11.2004 14:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von SonGoku »

Aha...ok,dann werde ich es bald mal bestellen.
Ich danke euch vielmals <)


Greetings
SonGoku
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

SonGoku hat geschrieben:Naja...dann muss ich wohl noch warten müssen... :(

Noch ne frage :

Wenn man den Online-Version kauft,wird es kein Handbuch mitgegeben oder ?
Du kannst dir einfach mal die aktuelle Demoversion runterladen, die kann fast alles was du für den Anfang für's Spieleprogrammieren brauchst, hat aber auch ihre Einschränkungen. Zum Reinschnuppern sei das aber empfohlen. Dort findest du dann auch die aktuelle Hilfe in .chm-Form.
Und wenn,dann aber nicht mit Tutorials,..mitdem man Spiele programmieren lernen kann oder?
Es gibt im Internet einige Tutorials zu diesem und ähnlichen Themen. Du musst dir da halt das nötige selber zusammensuchen. Beim Programmieren wird dir aber sowieso nichts auf dem Silbertablet serviert, um da richtig gut zu werden muss man da schon richtig büffeln und Eigenständigkeit zeigen.
Ich möchte dich damit jetzt nicht abschrecken, ganz im Gegenteil. Du solltest nur deine Erwartungen etwas zurückschrauben. Schau mal auf PureArea.net nach was für Programme schon mit PB geschrieben wurden - keines davon kann's auch nur im entferntesten mit einem Final Fantasy aufnehmen und hier im Forum sind schon einige erfahrenere Programmierer. Solche Spiele sind Projekte mit mehreren hundert Mann-Jahren, d.h. da sitzen komplette Entwicklungsabteilungen für die einzelnen Bereiche (Coder, Grafiker, Soundler, Story-Schreiber usw.) dahinter.
Das alles erzähle ich damit du nicht nach einer Woche PB entäuscht das Handtuch wirfst und dich für immer vom Programmieren distanziert.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

@SonGoku:
Ich würde Dir auch erstmal empfehlen die Demos mehrere
Wochen zu testen - und zwar von PureBasic und BlitzBasic.

Da Du noch keine Ahnung von dem Thema hast, mußt Du
bei PB noch APIs (DX,OpenGL,..) lernen und alles selbst
machen.
Bei BlitzBasic 3D bekommst Du dafür schon eine gute eingebaute
Engine und brauchst nur die BB-Befehle lernen. Du brauchst
dann nicht selbst noch eine Engine schreiben (da bist Du in
3 Jahren noch nicht fertig, da Du ja im Moment noch Nichts
in der Richtung zu können scheinst).

Also hol Dir mal beide Demos und probier damit was zu
machen. Probier ruhig mal 3 oder 4 Wochen mit jeder Demo -
und spare in der Zeit noch ein bissl Geld zusammen. ;)
Wenn Du ziemlich einfach 3D-Spiele coden möchtest, dann
ist BB für Dich einfach die bessere Wahl um relativ schnell
zu ganz ordentlichen Ergebnissen (siehe Gallery) kommen
zu können.

Blitz3D kostet zur Zeit $100 - was durch den hohen Euro auch
nicht sehr viel mehr ist als die 59,-Euro für PB.

Man muß hier einfach ehrlich sein und darauf hinweisen. Wenn Du
Dir PB zulegst, dann wirst Du in naher Zukunft nichts richtiges
mit 3D vorzeigen können. Bis PB/OGRE evtl. mal soweit ist
wird noch *einige* Zeit vergehen. Und bis Du OpenGL oder
DirectX gelernt hast, um Dir eine eigene Engine zu schreiben,
würden auch viele Monate/Jahre vergehen.

Mit Blitz3D dagegen kannst Du ziemlich schnell loslegen und
wirst Deinen Spaß dabei haben eigene Games zu schreiben.

Probier die Demos aus... und entscheide dann selbst.

An dem Unterschied von vielleicht gerade mal 20,-Euro
sollte es dann nun auch nicht mehr liegen. Besser einen
Zwanni mehr investieren, um etwas Benutzbares zu bekommen,
als den Zwanziger zu sparen, und in 2 Jahren noch immer davon
zu träumen mal so ein 3D-Spiel zu machen...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Heroglyph
Beiträge: 41
Registriert: 22.11.2004 20:34

Beitrag von Heroglyph »

DarkBasic Pro lohnt sich auch zu testen, besonders für Anfänger, weil die Syntax meiner Meinung nach noch intuitiver ist, als die von Blitz.
Da hat man auch schnell Resultate und das motiviert dann schon.
Grafisch gesehen, ist es auch wahrscheinlicher, was mit der Qualität kommerzieller Spiele herzustellen, wenn man DBP oder Blitz verwendet, wobei DBP im 3D-Bereich effektiv schneller ist als BB (Informationen aus erster Hand ;) ).
PureBasic würde ich sowieso nicht als ideale Anfängersprache bezeichnen.
God is real, unless declared integer.
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

PureBasic würde ich sowieso nicht als ideale Anfängersprache bezeichnen.
Doch! Man muss nur den 3D-Bereich ausklammern. Danach ist PB die ideale Einstiegsdroge ins Programmieren. Angefangen beim 1-Zeilen-HelloWorld kann man sich gerade durch die offenen Grenzen zur System-API und Assembler schrittweise in Richtung dem was dahintersteckt weiterbringen. :allright:
!UD2
Antworten