Frames - Pro & Contra

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
NNSoft
Beiträge: 50
Registriert: 29.11.2006 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von NNSoft »

ZeHa hat geschrieben:Außerdem ist der Inhalt mittlerweile auch völlig ohne Frames perfekt managebar, im Prinzip könnte man ein Frame-Design vollständig nachbilden in CSS.
Und das ist soooooooooooooooooooooo einfach Leute. Das folgende Grundgerüst für das übliche 3 Frame Layout habe ich in 2 Minuten hingeschi..... :

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>"Frames" mit CSS</title>
</head>
<body text="#FFFFFF" bgcolor="#000000">

<div style="position: absolute; left: 0px; top: 0px; width: 800px; height: 80px; padding: 10px; color: #0000FF; background-color: #000080;">
  <p>Kopf</p>
  <p>Hier euer Schrott für Frame 1</p>
</div>

<div style="position: absolute; left: 0px; top: 80px; width: 200px; height: 800px; padding: 10px; color: #FF0000; background-color: #800000;">
  <p>Menue</p>
  <p>Hier euer Schrott für Frame 2</p>
</div>

<div style="position: absolute; left: 200px; top: 80px; width: 600px; height: 800px; padding: 10px; color: #FFFF00; background-color: #808000;">
  <p>Inhalt</p>
  <p>Hier euer Schrott für Frame 3</p>
</div>

</body>
</html>
Ist das schwer? :lol:
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo NNSoft,
Ist das schwer?
Wenn man einen Webhoster hat der kein PHP zulässt und man dann die Inhalte nicht dynamisch aufbauen kann - ja, das ist schwer.

Beispiel: Menü in 'Frame1' und der anzuzeigende Inhalt in 'Frame2'. Ändere mal den Content in 'Frame2' nach Klick auf einen Link aus 'Frame1'. Aber den 'Frame1' nicht mit jeder Seite neu aufbauen - sonst muss man ja immer alle Seiten aktualisieren wenn sich mal ein Menüpunkt ändert... Und wie gesagt, ohne dynamisch Inhalte...

Grüsse,

Volker
NNSoft
Beiträge: 50
Registriert: 29.11.2006 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von NNSoft »

Volker Schmid hat geschrieben:Hallo NNSoft,
Ist das schwer?
Wenn man einen Webhoster hat der kein PHP zulässt und man dann die Inhalte nicht dynamisch aufbauen kann - ja, das ist schwer.

Beispiel: Menü in 'Frame1' und der anzuzeigende Inhalt in 'Frame2'. Ändere mal den Content in 'Frame2' nach Klick auf einen Link aus 'Frame1'. Aber den 'Frame1' nicht mit jeder Seite neu aufbauen - sonst muss man ja immer alle Seiten aktualisieren wenn sich mal ein Menüpunkt ändert... Und wie gesagt, ohne dynamisch Inhalte...

Grüsse,

Volker
Hallo,

bist Du Programmierer? :wink: Dann geht es ganz einfach sich ein kleines Tool zu erstellen, das ein Menü automatisiert in alle HTML Seiten einfügt, vor dem Hochladen und ohne PHP. Keine Ausreden bitte. <)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,
Dann geht es ganz einfach sich ein kleines Tool zu erstellen, das ein Menü automatisiert in alle HTML Seiten einfügt, vor dem Hochladen und ohne PHP.
Ja sicher... Also ob das wirklich Sinn macht... /:->

Ne, aber Frames haben durchaus Ihre Berechtigung. Vor allem dann wenn man keine dynamischen Inhalte verwenden kann.

Und ich denke wir haben uns jetzt genug über RSBasic's Homepage unterhalten. Ich finde das neue Design ganz in Ordnung. Er will ja auch keine Dinge verkaufen sondern verschenkt seine Programme. Da ist so strenge Kritik eigentlich nicht angebracht... Und manchmal macht auch der Ton die Musik... :)

Volker
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Volker Schmid hat geschrieben:Hallo,
Dann geht es ganz einfach sich ein kleines Tool zu erstellen, das ein Menü automatisiert in alle HTML Seiten einfügt, vor dem Hochladen und ohne PHP.
Ja sicher... Also ob das wirklich Sinn macht... /:->

Ne, aber Frames haben durchaus Ihre Berechtigung. Vor allem dann wenn man keine dynamischen Inhalte verwenden kann.
Mein Reden... Warum was so einfaches so kompliziert machen...?


Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
NNSoft
Beiträge: 50
Registriert: 29.11.2006 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von NNSoft »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:
Volker Schmid hat geschrieben:Hallo,
Dann geht es ganz einfach sich ein kleines Tool zu erstellen, das ein Menü automatisiert in alle HTML Seiten einfügt, vor dem Hochladen und ohne PHP.
Ja sicher... Also ob das wirklich Sinn macht... /:->

Ne, aber Frames haben durchaus Ihre Berechtigung. Vor allem dann wenn man keine dynamischen Inhalte verwenden kann.
Mein Reden... Warum was so einfaches so kompliziert machen...?


Gr33tz
Tafkadasom2k5
Hallo,

ist das schon kompliziert? Eine Markierung in jede HTML-Seite zu setzen, die ein kleines Tool dann mit der Menübox ersetzt? Na ich weis ja nicht. Aber Volker hat Recht und wir sollten diese Diskusion beenden.

RSBasic wird, wenn er dran bleibt, seine Seite ganz alleine öfter umbauen. Den Effekt das man seine eigene Seite bald nicht mehr sehen und ertragen kann, kommt bei mir jedenfalls häufiger. :)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

äh.. moment mal..

wieso brauche ich PHP, um mit CSS arbeiten zu können? :?

ich selbst hab mich damit noch nicht ausgiebig auseinandergesetzt.
ich hab mal ne kleine homepage in schlechtem HTML erstellt,
ich hab ner freundin beim modifizieren der Foren-Templates bei rapid geholfen,
und ich weiß, dass es CSS gibt und das es dazu dient, Layout und Inhalt zu trennen.

so...
und nun erklärt mir mal bitte, wo und warum ich PHP brauche oder auch nicht......
ich möchte das wirklich wissen, und am besten, bevor ich mir wieder irgendwelchen webspace besorge....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Ich will mal zwei zusätzliche Begriffe in den Raum schmeißen:

iframe (kennen wohl nicht soviele)
AJAX (wo kein PHP verfügbar ist)

So, weiter ...
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Kaeru Gaman hat geschrieben:äh.. moment mal..

wieso brauche ich PHP, um mit CSS arbeiten zu können? :?
Schreib wer ?
Kaeru Gaman hat geschrieben: [...]
so...
und nun erklärt mir mal bitte, wo und warum ich PHP brauche oder auch nicht......
ich möchte das wirklich wissen, und am besten, bevor ich mir wieder irgendwelchen webspace besorge....
Ganz simple Beispiele : Datenbanken, Loginsysteme , Bearbeiten
von xyz oder kurz gesagt alles das was XHTML, Javascript, usw
nicht koennen.
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

>>wieso brauche ich PHP, um mit CSS arbeiten zu können? :?

Es ging um das Problem, wenn man die Navigation, vorher als Frame, jetzt (mit CSS)
in die einzelnen Seiten einbaut. Ohne eine Möglichkeit dynamische Inhalte zu generieren
müsste man ja für einen neuen Menüpunkt alle vorherigen Seiten editieren.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
Antworten