Welche Automarke fährt ihr/werdet ihr fahen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welche Automarke fährt ihr/werdet ihr fahen?

VW
5
11%
Ford
3
7%
Mazda
8
18%
Toyota
2
5%
Audi / Bollerwagen / da geh ich doch lieber zu Fuß
7
16%
Nissan
1
2%
Alfa Romeo
0
Keine Stimmen
Chevrolet/Subaru
0
Keine Stimmen
Lamborghini/Porsche/Lexus/Jaguar/Mercedes/BMW
9
20%
Peugeot/Renault
2
5%
Seat
0
Keine Stimmen
Landrover/Hummer
0
Keine Stimmen
Škoda
1
2%
Wiesmann/Austin/Aston M.
0
Keine Stimmen
sonstige (ich glaube ich habe schon GENUG Felder :-))
6
14%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 44

THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

@zeha
aber Lexus oder wie?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

eigentlich gehört Lamborghini da nicht hin, der gehört zusammen mit Ferrari und Bugatti....

Jaguar und Porsche kann man ruhig zusammen packen...


aber das ganze ist doch lächerlich...
die frage sollte vielleicht eher lauten
"was möchtet ihr irgendwann mal fahren, wenn ihr's euch leisten könnt"
(irgendwann wars ja wohl für jugendliche gedacht, die befragung)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Also ich bin schon einige Autos gefahrn...
angefangen hab ich mit einem VW Derby, alte Karre halt, aber günstig zu repariern. Danach der Porche 924 war leider schlecht gepflget, reparatubedürftig und teuer ohne Ende. Der Renault 19 16 V war dann relativ neu, aber bei 113000 km war die Manische dann hinüber, wie das halt so ist mit Autos, die ihre PS aus hohen Drehzahlen nehmen, das mag die Maschine meist nicht so. Der Honda Jazz danach war nicht so mein Ding, den hab ich schnell abgestossen. Der Honda Accord dann war recht gut, obwohl auch eher alt, aber die Japaner bauen halt zur Zeit die besten Mittelklassewagen. Da ohne Kat bin ich dann auf Audi 80 umgestiegen, mein Auto mit der schlechtesten Strassenlage, und vom Reparieren her wohl im mittleren Bereich. Der 2er Golf danach, naja... deutsche Qualität? Aber immerhin günstig wenn man die Teile aufm Schrottplatz sucht.
Nun hab ich mich wieder für einen Japaner entschieden, wie gesagt, von der Qualität her in der Mittelklasse am Besten. Ich hab in nur noch nicht so lang, daß ich etwas über Reparatur sagen kann, aber ein Mazda MX-5 macht nur fun, wobei ich da die höhere PS-Klasse empfehle, sofern man auf Anzug wert legt. Dazu kommt, der ist billiger als mein Ex-Golf mit 54 PS in Steuern und Versicherung....
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Beitrag von helpy »

OK! Hier die chronologische Reihenfolge:
  • Opel Rekord Sprint
  • VW Golf I
  • VW Golf II
  • Nissan Serena (Mini Van)
  • Und das aktuelle Modell:
    Fiat Doblo inkl. Umrüstung auf Autogas
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Meine chronologische Auto-Folge:

- VW Golf 2 Diesel, 50 PS - der war genau richtig für einen Anfänger
- Nissan Sunny, 75 PS - sehr zuverlässig
- VW Polo Steilheck, 45 PS - grausam, nur Probleme
- Opel Astra, 60 PS - zu wenig PS und Ausstattung, aber ein nettes Auto
- VW Golf 3, 75 PS - super Ausstattung, aber Rostlaube

und aktuell:

- Nissan Micra 80 PS -> der beste Wagen, den ich je besessen habe! Klein, aber oho! :twisted: ... Ich liebe ihn... <)
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Hallo,

also privat fahr ich bis jetzt Ford:

1. Fiesta Bj 1977 40 PS Super Anfängerauto, hat mich fast nie im Stich gelassen.
2. Escort Bj 1981 70 PS Das Auto war eine Katastrophe, zum Glück war
ich zu dieser Zeit Student und nicht unbedingt auf die Karre angewiesen.
3. Escort Bj 1992 90 PS V 16 Super Auto, hat mich nie im Stich gelassen.
4. Focus Bj 2002 101PS Compi Familienkutsche, geräumig, gutes Auto , hatte mich auch mit einem A4 angefreundet, der Preis und die Vernunft meine Frau haben entschieden.

geschäftlich fahre ich VW

1. Golf III 75 PS Solides Auto keine großen Probleme
2. Golf IV 115 PS Hat auf ca. 1500 km 0,5l Öl für 20€/l gebraucht, laut VW völlig normal, laut mir völlig unnormal. Fährt jetzt in Albanien auf unserem
Kläranlagenprojekt.
3. Golf V 140 PS TDI, Navi etc. Ein Rennwagen, macht richtig Spaß auf der Autobahn, aber Privat wär mir das Auto zu teuer. Kosten-Nutzen-Platzangebot

Bei mir hat die Kosten/Nutzen Analyse immer vor dem Image des Autos gestanden, und im Laufe der Jahre habe ich wohl einen Haufen Geld dadurch gespart. Ich fahre meine Autos auch immer bis sie auseinanderfallen, auf jeden Fall über 10 Jahre alt sind und kaufe gute gebrauchte Wagen.

bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Benutzeravatar
Morty
Beiträge: 268
Registriert: 22.10.2004 07:20
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Morty »

da will ich auch mal...

Also, Honda fehlt in der Umfragenliste leider auch.
Meiner einer fährt nen Honda Stream 2.0 Sport mit 160 PS. Natürlich komplett in schwarz. Sehr schönes Auto :D

Morty
Antworten