Das finde ich auch übertrieben von MS. 500 MB?!Marvin hat geschrieben:@Norbie:
.NET braucht nicht nur 20MB, es braucht fast 500. Ich könnte natürlich Windoof löschen, dann hätt' ich gleich 1.3GB Speicher mehr. Problem: Dann läuft .NET nicht mehr.![]()
Ich gebe ja zu: 500MB hätt ich noch frei, aber: das einzige Installationsprogramm, das mir .NET offline installiert, installiert mir 1GB VB.NET mit. Und das geht nun nicht mehr. Ich könnt mir natürlich .NET aus dem Internet laden, aber mach das mal mit nem analog-Modem, das statt 7 KB/s nur 2 KB/s überträgt. Da hab ich besseres zu tun (nein, nicht Pornos gucken).

Da sieht man mal, dass heutzutage Speicherplatzproblemen keine Achtung
geschenkt wird.
Ich hab mir 10 GB für mein Systemlaufwerk partitioniert. Mittlerweile ist es
voll, letztens hatte ich noch 3 MB frei.

300 MB. Ich könnte mir auch noch mehr Speicherplatz freischeffeln oder
die Partitionen neu aufteilen. Dann könnte ich das ganze dotnet
installieren. Naja, egal, unwichtig. Ich red wieder nur von mir.

Aber wie bitteschön kann man überhaupt 500 MB mit dotnet füllen? Was ist
da für unnötiges Zeugs dabei? Bestimmt wird 75% von dem ganzen Kram
gar nicht verwendet, oder?
Ansonsten verstehe ich auch nicht, warum man dotnet braucht. Es ist mal
wieder MS-Zeugs und funktioniert auf anderen Systemen natürlich nicht.
Und am Beispiel von Deeems Optimizer kann ich mir auch nicht vorstellen,
dass es so unglaublich viel schneller sein kann als das normale PB4.01, da
man an knappen ASM-Befehlen auch nicht mehr viel ändern kann.
Also Deeem, du machst da irgendwas falsch.

Achso, ich würde vorschlagen, den größten Teil dieses Threads
auszulagern. Hat jemand was dagegen?