Windows & Linux

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich weiß das ich kein spezi für Linux bin.
:freak:
Aber mich hier gleich so niedermachen ist unfair.

Also als ich meinen Grakatreiber installiert habe musste ich
danach noch irgendwie den Kernel refreshen oder compilieren( weiß nicht
genau was ich da gemacht habe, habe es aus nem Tutorial zum einbinden des Teibers. Hat ja auch prima geklappt).
Ich bin mir 100% sicher das es Distros gibt die sämtliche Codecs bereits installiert haben. Siehe Knoppix.
Nur die Ami-distributionen unterliegen diesen heftigen Lizenzbestimmungen.
Natürlich habe ich die Quelle in Yast so eingegeben wie es in deinem Link beschrieben war, nur gab es auf dem Suse Server kein CodecPakage das sich installieren wollte (gab mir permanent nen Fehler raus). Dann gab es noch ne andere Quelle (kA. wie der hieß ist eine große Ressource für solche Pakete vor allem für Media) da war woll der Server down. Also musste ich die Pakete von dort einzln runterladen und dann wieder
per console starten weil war nicht als root angemeldet.
Von den Paketen hat nicht jeder gefunzt aber dann habe ich so ein komplettpaket gefunden das alles freigeschaltet hat.
Sogar DVD-wiedergabe geht jetzt. Und das mit hervorragendem DolbyDigitalsound über meine Audigy2.

Aber so Bedienerfreundlich wie Windows ist das nicht.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Also als ich meinen Grakatreiber installiert habe musste ich danach noch irgendwie den Kernel refreshen oder compilieren
Du musstest wohl eine Kernelmodul (AKA Treiber) kompilieren.
Leider stellt ATI keine vernünftigen Treiber und auch keine vorkompilierten Pakete zur Verfügung, wie das etwa NVidia tut.

> Ich bin mir 100% sicher das es Distros gibt die sämtliche Codecs bereits installiert haben. Siehe Knoppix.
Natürlich gibt es die. Beispielsweise Linspire. Aber warum sollte man sich wegen eventueller Patentansprüche gefährden, wenn der Benutzer das "Problem" binnen weniger Minuten beheben kann?

> nur gab es auf dem Suse Server kein CodecPakage das sich installieren wollte
Da gibts natürlich keine. Die gibts im Packman-Repository :wink: (Siehe auch mein Link von vorhin)

> und dann wieder per console starten weil war nicht als root angemeldet.
Du kannst - davon abgesehen - auch einfach als Benutzer im grafischen Modus ein Terminal öffnen und dich darin als root einloggen :wink:

> Aber so Bedienerfreundlich wie Windows ist das nicht.
Es ist in Teilen sogar einfacher. Es ist nur anders. Und das ist für viele leider ein Problem.
Wenigstens bist du nicht völlig "lernresistent", wie Gewisse andere.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

LOL...sagte ich nicht, du wirst immer weiterlabern? :mrgreen:

ich habe heftige zahnschmerzen und keinen bock mehr auf linux-jünger.
so what?

aber es besteht hoffnung für dich und deinesgleichen..wartet auf vista ( was anderes bleibt euch nicht übrig mit eurem, nur sehr begrenzt multimediafähigem OS), denn mit dem erscheinen von vista werdet ihr wieder kräftigen rückenwind erhalten...na. wenn das nix is.

und jetzt is wirklich EOD für mich, nicht weil mir die argumente ausgehen( meinetwegen kannst du darauf rumreiten) sondern weil es keinen sinn hat sich mit "Gläubigen" auseinanderzusetzen... that's it ;)
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Weißt du, Creature, es kommt nicht häufig vor, dass ich vor dem Rechner sitze und herzhaft darüber lache was ein Forenteilnehmer von sich gegeben hat. Gerade eben war jedoch so ein Moment. Faszinierend, wie viele Clichés zu hier breitzutreten versuchst und gleichzeitig selbst darstellst. :lol:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

vonTurnundTaxis hat geschrieben: Wenigstens bist du nicht völlig "lernresistent", wie Gewisse andere.
BINGO :mrgreen:

schönen abend noch ;)
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> und jetzt is wirklich EOD für mich
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

@vonTurnundTaxis
Danke für den Tip mit dem Script, funktioniert. Ist zwar nur eine Notlösung,
ich hoffe mal das PB 4 Linux damit umgehen kann.

Herrlich so ein Desktop als Würfel :D

Windows wird das ja auch ab Januar können, wenn man das Kleingeld für
Vista hat :mrgreen:

Ich laß ja mein Windows noch drauf, aber nutzen immer weniger.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Windows wird das ja auch ab Januar können, wenn man das Kleingeld für Vista hat :mrgreen:
Auch mehrere Arbeitsflächen (=Würfel)?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Auch mehrere Arbeitsflächen (=Würfel)?
Was Vista genau kann weiß ich nicht, aber die Ansprüche werden sowieso
von meinem Rechner nicht erfüllt.

XGL läuft aber sehr flüssig!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Erstmal:
Mit der Console meinte ich das Terminal war nur aufm falschen dampfer.

Eigentlich sollte der Atitreiber direkt funzen aber tat er nich also musste ich compilieren. Das ging aber sehr schnell. Bitte hack nicht auf meiner ATI rum weil der Treiber funzt ja dann auch prima und stabil und auch xgl und ut2004 laufen damit perfekt(mit allen effekten wie in windows).

Wenn man den Codecs nicht liefern darf dann sollte man auch den Player weglassen(die sind direkt nach der installation fast nutzlos). Dann sollte man den Player samt Codecs runterladen und installieren können. Wäre sinnvoller.
Hab die mir auch von Packman runtergeladen (ah der wars) aber Yast hat verbindungsprobs mit dem packmanserver.

Trotzdem musste ich sehr oft tippen (wie ich finde zuviel).
Man kann doch nicht sagen das Linux jetzt perfekt ist, wenn es ne Zukunft haben will muss es sich weiterentwickeln und dazu gehört auch die benutzerfreundlichkeit. So hätte ich gern nen Button im Konqueror der mich direkt für dieses Fenster als Root anmeldet damit ich meine Arbeit grafisch erledigen kann.
I´a dllfreak2001
Antworten