grundsätzlich kommt es immer auf die vermarktung drauf an.
ein erstlingswerk kann man auch auf ne Heft-CD bringen.
damit verdient man noch kein Geld, aber manchmal ein bisschen bekanntheit...
wenn du nen Vertrag mit ner Budget-Firma schließen kannst, warum nicht?
Koch-Media, Franzis, DataBecker...
auch außerhalb deutschald gibt es Budget-Firmen, wie z.b. Pepper-Games...
wenn du es selbst vermarkten willst, könntest du auch ne Demo für umsonst
und ne Vollversion für 5,- per PayPal oder Telefonzahlung auf ne Website setzen...
die möglichkeiten sind vielfältig, und ich kenn mich nicht so detailliert aus.
grundsätzlich wäre es besser, wenn das Prog nicht nur Sudokus lösen kann,
sondern auch in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erzeugen kann,
und eine
bequem bespielbare Oberfläche bietet.
letzteres ist besonders wichtig, viele besonders spielalgorithmisch-lastigen
programme haben keine bequeme oberfläche, die "die Massen" anspricht.
also, ein lösungs-programm alleine könnte schick sein, aber ist nicht so der kommerzielle hit,
denn es wird nicht so viel publikum erreichen, als wenn es auch eine spielbare oberfläche bietet.
ein reines lösungsprogramm wird sich nur schwer vermarkten lassen...
aber es wird bestimmt seine liebhaber finden, auch mit image-grid-oberfläche.
ein spielbares programm hat kommerzielles potential, auch mit image-grid-oberfläche,
aber noch mehr mit dem, was mit einer eigenen fensterklasse möglich wäre.
also, verrenn dich nicht in der idee des kommerziellen...
du müsstest ein programm mit lösungsalgos und spielbarer oberfläche
und am besten mit eigener fensterklasse schreiben,
und das möglichst, bevor die sudoku-modewelle endet.
entschuldige die umfangreiche antwort zu
> Meinste wirklich für ein Sudoku Lösungsprogramm möchte jemand Geld ausgeben?
eine kürzere antwort schien mir nicht angemessen....

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.