Root (?) server
Root (?) server
weiß jemand, wo man so günstig wie möglich einen server bekommt, auf dem man kleine exe dateien lufen lassen kann.
klein im sinne von unter 1 mb und wenig speicher / cpu verbrauch
webspace ist auch nicht nötig.
klein im sinne von unter 1 mb und wenig speicher / cpu verbrauch
webspace ist auch nicht nötig.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Stimmt.vonTurnundTaxis hat geschrieben:Exe-Dateien kann er da aber nicht laufen lassen.
Höchstens Linux-Binarys.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Naja wenn er sie selbst programmiert unter PB, kann er sie ja auch als Linux-Executable kompilieren.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Das Problem ist z.B. auch bei mir, dass ich mir keine Linux-Installation machen kann, auf dem ich das kompilieren könnte. Da müssts mal ein Webinterface (natürlich nur für die registrierten User - Freeeeeeed?) geben, bei dem man seine PB-Projekte hochladen kann und die kompilierten Binaries wieder zugeschickt bekommt. Sollte nicht allzu schwierig sein - es muss ja nur der Compiler gestartet werden und die Enddatei wieder gesendet werden.
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Haben schon welche (glaub der gpf-clan) danach gefragt: Fred erlaubts nicht.bluejoke hat geschrieben:Das Problem ist z.B. auch bei mir, dass ich mir keine Linux-Installation machen kann, auf dem ich das kompilieren könnte. Da müssts mal ein Webinterface (natürlich nur für die registrierten User - Freeeeeeed?) geben, bei dem man seine PB-Projekte hochladen kann und die kompilierten Binaries wieder zugeschickt bekommt. Sollte nicht allzu schwierig sein - es muss ja nur der Compiler gestartet werden und die Enddatei wieder gesendet werden.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Ääääh, Hallo!? Nicht alle können sich den Speicherplatz leisten, den sowas braucht. Und wofür ständig Linux hochfahren, wenn man nur mal kurz ein Miniskript braucht? So hat das ehrlich keinen Sinn, da bleib ich lieber in sovielen Bereichen wie möglich bei PHP... Prima wäre natürlich, wenn auch der Windows-Compiler Linux-Binaries erstellen könnte.
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall