Rechner lahm geworden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DW

Rechner lahm geworden

Beitrag von DW »

Hallo, in der letzten ZEit ist mein Rechner ziemlich lahm.
Zu den Daten:
Prozessor: 3.0 Gigahertz Intel Pentium Prozessor

Ramspeicher: 512 MB Ram

Grafikkarte: NVidia GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (Microschrott Corporation) (Multimediaschnittstelle: DirectX 9.0c)
Davor hat er bei Halo z.B die Map "Blood_Gulch" in ca. 2 Sekunden geladen. Jetzt braucht er ca. fünf. Außerdem startet er nicht mehr so schnell wie früher.

Gibts irgendwelche PRogramme, die sowas testen können oder die maximale Leistung des Rechners raußholen können?

Das ist jetzt so, seit dem ich ZoneAlarm Pro und Spybot installiert habe.

_____________________________________________________________

Und sollen Dual Core Prozessoren schneller sein oder nicht?

Und wie kann das eigentlich sein, dass ein P4 3000 Prozessor nur 90 Euro kostet???????
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Zonealarm bremst das System extremst aus. Hau es wieder runter und
kauf eine Hardware Firewall. Bei so einem Softwaremist lachen die sich
höhsten put.

> Und wie kann das eigentlich sein, dass ein P4 3000 Prozessor nur 90 Euro kostet???????
Weil die keiner mehr will? Eigentlich wollte man die vorher auch nicht aber
Intel Fans hatten nun mal zu der Zeit noch nicht die Alternative zum Core Duo 2
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

MVXA hat geschrieben:Zonealarm bremst das System extremst aus. Hau es wieder runter und
kauf eine Hardware Firewall. Bei so einem Softwaremist lachen die sich
höhsten put.
Hardwarefirewall != Desktopfirewall
Hardwarefirewall kann keine Desktopfirewall ersetzen, nur ergänzen.

Was die Programme auf dem Rechner so im Internet treiben wird nur von
einer Desktopfirewall (Softwarefirewall) kontrolliert. Die Hardwarefirewall
kontrolliert nur die Ports.

Sicherheit kostet Geschwindigkeit. Das muß jeder für sich entscheiden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Wenn man seine Schäfchen auf dem heimischen PC nicht unter kontrolle hat,
sollte man natürlich auch noch eine Software Firewall installieren.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Gerade bei Windows-Programmen gibts so viele schwarze Schäfchen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
DW

Beitrag von DW »

Aber ist es bei den Dual Core Prozessoren nicht so, dass wenn ich jetzt z.B mit nem Dual Core 2*2.0 GHZ Half Life 2 spiele, dass Half Life 2 dann auch nur mit 2.0 GHZ laufen würde?

Denn ich habe gehört, dass nie 2 Kerne für 1 Programm arbeiten.

Mein Freund behauptet aber (AMD 4200+ Dual Core), er hätte 4,2 GHZ.


Achso, da wir bei Dual Core sind: Ist neulich wieder alt geworden, denn jetzt gibt es Quad Core.


Zur Firewall:
Reicht eigentlich die Windows Firewall von SP 2 aus?
Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 303
Registriert: 05.09.2004 09:50
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Eric »

>Denn ich habe gehört, dass nie 2 Kerne für 1 Programm arbeiten.
So lange das Programm mehrere Threads benutzt ist das kein Problem,
dann kann z.B. der eine Kern Grafik, der andere Physik und KI machen.

>Mein Freund behauptet aber (AMD 4200+ Dual Core), er hätte 4,2 GHZ.
Ich hab einen AMD 64 3200+ der mit 2Ghz läuft. Die Zahlen sollen einen
Anhaltspunkt für die Leistung im Vergleich zu anderen Prozessoren geben.
Und ein Dualcore entspricht nicht unbedingt einen Siglecore mit doppelter
Taktfrequenz.

>Reicht eigentlich die Windows Firewall von SP 2 aus?
Die bietet zwar ein paar grundlegende Funktionen, ist meiner Meinung nach aber ungeeignet.
El_Choni_work: cant't you just spit the binary data to sqlite, as you would spit a hamster into a microwave oven?
* Fangles falls off the chair laughing
Bild
DW

Beitrag von DW »

Denn ich habe gehört, dass nie 2 Kerne für 1 Programm arbeiten.
So lange das Programm mehrere Threads benutzt ist das kein Problem,
dann kann z.B. der eine Kern Grafik, der andere Physik und KI machen.
Ja schon, aber bei Half Life 2 .zB haben die Programmierer das nicht so programmiert.

Wenn ich jetzt Half Life 2 spielen würde, würde es auch mit 3 GHZ laufen, bei meinem Freund aber nur mit 2 GHZ.
Was passiert nun, wenn ein Spiel aber normalerweise 3 GHZ braucht, um flüssig zu laufen? Was macht der Fual Core Prozessor dann?
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Mein neu gekaufter rechner ist auch langsamer geworden...

Dann habe ich einfach das erste Backup, das ich gemacht habe, neu aufgespielt, und es ging wieder.


Natürlich gibt es auch Programme, die den PC etwas "tunen", aber die bringen nicht wirklich was, denn: Man kann einen 3 GHz PC nicht zu einem 4 GHz PC tunen. Wohl an einigen Stellen verschnellern, aber mehr auch nicht.

Dennoch: Den Bootvorgang kann man mit Microsoft Bootvis optimieren. Festplatte sollten regelmäßig defragmentiert werden. Nicht benötigte Programme (ICQ, MSN, etc.) aus dem Autostart nehmen. Unbenutzte Dienste/Hintergrundprozesse ausschalten. Temporäre Dateien löschen. Auslagerungsdatei auf einen festen Wert einstellen.

's gibt halt viele solcher kleinen "Tricks"... :allright:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Es gibt immer einen unterschied zwischen einen normalen User und einen mit Computererfahrung, sowie Firmen.

Mir reicht die Firewall in meinen Router und das Freie AntiVir (ohne Mail-Check). Mehr habe ich bei mir nicht installiert.
Zum aufräumen des System verwende ich TuneUp 2004. Gab es mal in einem Heft als Vollversion. Bin ich sehr zufrieden mit.

Bei bekannten achte ich immer rauf das die sich nicht ein DSL-Modem andrehen lassen, sondern ein Router. XP-Fireewall eingeschaltet.
Empfehlen kann ich auch Personal AntiVir Premium (mit Mail-Check). Koste nur 20€ im Jahr. Alle anderen Virenschutzprogramme sind zum Resoursenfresser verkommen.

Für Firmen kann ich einen normen Router nicht empfehlen.
Da setzen wir immer Lancom System ein und verfolgen die Deny All Strategie. Firewall in beiden richtungen.
Liegt preislich aber ab 400€.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten