CreateThread() mehr PARAMETER?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

CreateThread() mehr PARAMETER?

Beitrag von onny »

Hallo, ist das möglich mehr Parameter zu verwenden in CreateThread()? Ich brauch mehr als eine, im Thread notwendige, Variable! Davor hab ich die Variablen immer mit SetGadgetText gespeichert und im Thread mit GetGadgetText abgerufen :freak: Naja, ich denke es geht einfacher und proffesioneller ;D Freue mich schon auf eine Antwort! Thx :allright:
Benutzeravatar
Alves
Beiträge: 1208
Registriert: 19.04.2006 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Alves »

Hey onny, :allright:

Könntest du mal dein Bild von userbars.com aus deiner Signatur nehmen. Durch dieses Bild komt bei immer eine htaccess Benachrichtigung, und die stört. Wäre nett.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

Alves hat geschrieben:Hey onny, :allright:

Könntest du mal dein Bild von userbars.com aus deiner Signatur nehmen. Durch dieses Bild komt bei immer eine htaccess Benachrichtigung, und die stört. Wäre nett.
jo np ;D
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Uebergib 'nen Pointer auf ne Struktur oder dergleichen.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

edel hat geschrieben:Uebergib 'nen Pointer auf ne Struktur oder dergleichen.
:shock:
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Warum so erschrocken? Ist doch eine brauchbare Methode. Zur Not würdens
vielleicht auch globale Variablen tun.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

Exsample

Code: Alles auswählen

Structure udtDaten
  text.s
  value.l
EndStructure

Procedure MyThread(*daten.udtDaten)

  Debug *daten\text
  Delay(1000)
  *daten\value = 1
EndProcedure

a.udtDaten

a\text = "Hallo Welt"

hThread = CreateThread(@MyThread(), a)

Debug "Warten auf Thread"
Repeat
  Delay(100)
Until a\value
Debug "Thread Fertig"
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
myself
Beiträge: 67
Registriert: 18.03.2006 12:48

Beitrag von myself »

Code: Alles auswählen

hThread = CreateThread(@MyThread(), a) 
-->

Code: Alles auswählen

hThread = CreateThread(@MyThread(), @a) 
Ist glaub ich besser, oder ist das in dem Fall das gleiche? (Vom ergebnis her auf jeden fall)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Da es sich dabei um eine Struktur handelt wird automatisch der Pointer
uebergeben. Aber mit @ ist es lesbarer.
Benutzeravatar
onny
Beiträge: 400
Registriert: 27.04.2005 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von onny »

alles klar, danke! :allright:
Antworten