Jo, ist totaler Schwachsinn die Schulen zu vergleichen. Z. B. fängt bei
uns das Gymnasium ab der 10. Klasse an und ist freiwillig, dann gibt
es noch viele weitere Schulen (FMS, Berufsmatur, etc.) und sowieso
kommen Noten immer auf die Lehrer drauf an. Hatte letztes Jahr einen
Lehrerwechsel, der Durchschnitt der Klasse in diesem Fach stieg um
0.75 Noten

. Ich kann nur sagen, der vorige Lehrer hat uns 10x
mehr beigebracht als der jetzige...
Bei uns war die Einteilung irgendwie sowieso Realschule < Sekundarschule
< Progymnasium. Heute wird das irgendwie mit Buchstaben unbildlich
ausgedrückt
Dann ist bei uns nicht nur das Notensystem "verkehrt", sondern nach
Wikipedia ist die Interpretation etwas anders. In Dtl. + Östr. ist eine
4 genügend, in der Schweiz auch. Aber in der Schweiz hat man somit
nur 2 "Notenräume", die als genügend gelten, in Dtl. + Östr. sind es
3. Man kann einfach nicht gut vergleichen, auch wenn das viele meinen.
Moment... Geht ja nur noch bis nächsten Mittwoch, dann habe ich nie
mehr Schule
