Cookies und Titel auslesen
Cookies und Titel auslesen
Hi Gemeinde.
Ich wollte mich mal ein bisschen mit emienr HP beschäftige unhd wollte deshalb mal fragen,
1. Wie lese und setze ich Cookies?
2. Wie lesen ich den den Titel einer U>Rl aus, also zB http://alves666.de?url=index
Wie macht man das mit PHP?
Ich wollte mich mal ein bisschen mit emienr HP beschäftige unhd wollte deshalb mal fragen,
1. Wie lese und setze ich Cookies?
2. Wie lesen ich den den Titel einer U>Rl aus, also zB http://alves666.de?url=index
Wie macht man das mit PHP?
Als PHP interne Funktion würde ich sagen http://www.php.net/manual/de/function.setcookie.php
Würde dir aber empfehlen die Funktion von hansel at gretel dot com
zu benutzen, da die SetCookie Funktion von PHP angeblich zickt:
Zum Lesen da: http://www.php.net/manual/de/reserved.variables.php
bis zum Abschnitt "HTTP Cookies: $_COOKIE" runter scrollen.
Würde dir aber empfehlen die Funktion von hansel at gretel dot com
zu benutzen, da die SetCookie Funktion von PHP angeblich zickt:
Code: Alles auswählen
function set_cookie_fix_domain($Name, $Value = '', $Expires = 0, $Path = '', $Domain = '', $Secure = false, $HTTPOnly = false)
{
if (!empty($Domain))
{
// Fix the domain to accept domains with and without 'www.'.
if (strtolower(substr($Domain, 0, 4)) == 'www.') $Domain = substr($Domain, 4);
$Domain = '.' . $Domain;
// Remove port information.
$Port = strpos($Domain, ':');
if ($Port !== false) $Domain = substr($Domain, 0, $Port);
}
header('Set-Cookie: ' . rawurlencode($Name) . '=' . rawurlencode($Value)
. (empty($Expires) ? '' : '; expires=' . gmdate('D, d-M-Y H:i:s', $Expires) . ' GMT')
. (empty($Path) ? '' : '; path=' . $Path)
. (empty($Domain) ? '' : '; domain=' . $Domain)
. (!$Secure ? '' : '; secure')
. (!$HTTPOnly ? '' : '; HttpOnly'), false);
}
bis zum Abschnitt "HTTP Cookies: $_COOKIE" runter scrollen.
Ääähm, der Titel einer Seite ist bei meinem Verständnis das, was zwischen den <title>-Tags steht, höchstens noch der Dateiname.
Ich glaub aber, du meinst so Parameter die nach der eigtl. Adresse kommen. Das Auslesen davon funktioniert wie bei nem Formular (wobei man bei so einem die Daten auch unsichtbar mitschicken kann). In der PHP-Hilfe findest du also am ehesten bei den Formularen was.
Ganz kurz zusammengefasst:
Anschauen: http://tut.php-q.net/ !!!
Wenn du das dann wirklich verwendest, solltest du noch mit überprüfen, ob der Parameter überhaupt gesetzt wurde. Zusammen mit Error-Reporting auf all kannst du dann viel besser debuggen...
Ich glaub aber, du meinst so Parameter die nach der eigtl. Adresse kommen. Das Auslesen davon funktioniert wie bei nem Formular (wobei man bei so einem die Daten auch unsichtbar mitschicken kann). In der PHP-Hilfe findest du also am ehesten bei den Formularen was.
Ganz kurz zusammengefasst:
Code: Alles auswählen
$url = $_GET['url']; // Schreibt hier in $url den Wert "index"
$url = $_REQUEST['url']; // Macht das selbe, funktioniert aber auch für Daten die per Post-Methode übergeben wurden.
Wenn du das dann wirklich verwendest, solltest du noch mit
Code: Alles auswählen
bool isset ( mixed var [, mixed var [, ...]] )
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ja... das ist ja die Get-Request-Funktion... hat er doch alles beschrieben.
Einfach mal die Hilfe konsultieren und du wirst verstehen...
Einfach mal die Hilfe konsultieren und du wirst verstehen...
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Also wie oben geschrieben. War doch recht ausführlich. Und wenn du bei dem Link durch bist, den ich mitgeschickt hab, dann kannst auch gleich dein Vorhaben vollenden...
Zum Programmieren solltest du in deinen Codes auf jeden Fall so anfangen:
Das gibt alle Hinweise des Interpreters aus, z.B. dass eine Variable abgefragt, aber noch nicht definiert wurde (was streng genommen nicht passieren sollte und eine Fehlerquelle darstellt - Stichwort: enable explicit bei pb, soweit ich weiß).
Damit der Fehler nicht auftritt, testest du einfach davor, ob die Variable schon definiert wurde (also dass jemand die hier in unserem Beispiel beim Request mitsendet - muss er nämlich nicht, könnte ja nur nach index.php fragen, dann haste kein $_GET['url'] mehr). Und das machst du z.B. mit ner If-Abfrage und der obigen isset()-Funktion
Achja, zum Abschluss nochmal RTFM. read the fucking manual(s)!
Zum Programmieren solltest du in deinen Codes auf jeden Fall so anfangen:
Code: Alles auswählen
error_reporting(E_ALL);
Damit der Fehler nicht auftritt, testest du einfach davor, ob die Variable schon definiert wurde (also dass jemand die hier in unserem Beispiel beim Request mitsendet - muss er nämlich nicht, könnte ja nur nach index.php fragen, dann haste kein $_GET['url'] mehr). Und das machst du z.B. mit ner If-Abfrage und der obigen isset()-Funktion
Achja, zum Abschluss nochmal RTFM. read the fucking manual(s)!
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00Ich bin Ausländer - fast überall