Schachcomputer

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
sobi
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Schachcomputer

Beitrag von sobi »

Hi, hatte gerade eine intressante Diskussion und mich würde dazu mal eure Meinung interessieren.
Wie programmiert man einen Schachcomputer? (Bitte keine Befehle, sondern die Vorgehensweise...?)
LG - Simon
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Null Ahnung...

aber da war doch bei PB 3.30 so ne pdf dabei.
v6.00
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 893
Registriert: 06.07.2006 19:24
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da hat sobi was zu lesen!
:bounce:
v6.00
bommelid
Beiträge: 17
Registriert: 03.04.2006 22:22

Beitrag von bommelid »

Hatte mal angefangen ein Schachprogramm in PB zu schreiben (PB3.94). War aber grottenschlecht, superlangsam und natürlich auch noch voller Bugs.
War mehr so, um zu sehen, wie's gemacht wird. Kann ja bei Bedarf auch mal den Code raussuchen. Wobei ich anscheinend was am Code verändert hab und es nicht mehr gescheit läuft.
Aber zu Deiner eigentlichen Frage: Es hängt alles nur am Bewertungsalgo. Alles Andere ist eher unwichtig.

Gruß,
bommelid
Benutzeravatar
Helle
Beiträge: 566
Registriert: 11.11.2004 16:13
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Helle »

TimpetuPB http://www.mdcc-fun.de/k.helbing/ zu Gemüte führen!
Gruss
Helle
sobi
Beiträge: 170
Registriert: 05.02.2005 23:41
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von sobi »

Thomas hat geschrieben:Da hat sobi was zu lesen!
:bounce:
:) Ja, supergut! Vielen Dank. (Und peinlich :| , auf die Idee, Wiki zu fragen hätte ich auch kommen könnnen)
Merci...

BTW, der Artikel lohnt sich! 8)
Sorgen sind wie Blumen, wenn man sie nicht gießt, gehen sie ein.
Antworten