OffTopic über .NET-Framework aus jaPBo
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich frage mich jetzt aber auch langsam, was das .NET für Vorteile bieten soll.Also Plattformunabhängigkeiten entstehen mit .NET nur bei CE und den anderen Windows-Versionen. Also sehe ich da keinen Vorteil?
Ich bin zwar kein Linux-Nutzer, aber trotzdem würde ich dann doch einfach Java preferieren?
Auch habe ich mal gehört, dass man mit .NET mehrere Programmiersprachen 'bündeln' kann. Ich schreibe in PB4.0.NET und der Andere in DELPHI.NET und wir können es zu einer Exe umformatieren lassen. Ob das wirklich Sinn macht... ich weiß nicht.
Für mich ist .NET (von meinem, wie gesagt sehr kleinen Tellerrand aus gesehen) nichts anderes, als ein anderer Versuch, die OCX und DLL-Hell zu vermeiden... Aber irgendwie wollen mir Vorteile nicht wirklich einleuchten...
Bis auf die Tatsache, dass ich jetzt zu JAVA NOCH mehr Ballast installieren muss, um meine Programme auszuführen...
Das kanns doch nicht sein? ö.Ö
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Ich bin zwar kein Linux-Nutzer, aber trotzdem würde ich dann doch einfach Java preferieren?
Auch habe ich mal gehört, dass man mit .NET mehrere Programmiersprachen 'bündeln' kann. Ich schreibe in PB4.0.NET und der Andere in DELPHI.NET und wir können es zu einer Exe umformatieren lassen. Ob das wirklich Sinn macht... ich weiß nicht.
Für mich ist .NET (von meinem, wie gesagt sehr kleinen Tellerrand aus gesehen) nichts anderes, als ein anderer Versuch, die OCX und DLL-Hell zu vermeiden... Aber irgendwie wollen mir Vorteile nicht wirklich einleuchten...
Bis auf die Tatsache, dass ich jetzt zu JAVA NOCH mehr Ballast installieren muss, um meine Programme auszuführen...
Das kanns doch nicht sein? ö.Ö
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
oh man, 20 Mb, da löschst du einen kleinen Pornoclip und schon hast du den Platz.
In welcher Zeit leben wir?
Jeder hat irgendwo 20 Mb frei....so wie jeder eigentlich Kleingeld für die Penner hat....
In welcher Zeit leben wir?
Jeder hat irgendwo 20 Mb frei....so wie jeder eigentlich Kleingeld für die Penner hat....
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
In einer Zeit, in der jeder langsam anfängt sein eigenes Süppchen zu kochen. Ich will nicht 5 Drecks-Frameworks bei mir installieren, um eine 100KB-Exe zum Laufen zu bringen.Norbie hat geschrieben:In welcher Zeit leben wir?
Es geht mir nicht um die 20MB sondern ums Prinzip, und die Tatsache, dass sowas im System ziemlich viel herumrückt...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 14.09.2004 21:39
- Kontaktdaten:
Ich habe durch meinen Schulunterricht -NET hassen gelernt. Nungut, ich denke, dass kommt dadurch dass das Visual Studion -NET totaler Dreck ist und ständig durch dutzende von Bugs abstürtzt, aber praktisch finde ich .NET überhaupt nicht.
Was mir persöhnlich aufgefallen ist, dass diese Kombination aus Runtime und dem Studio widerlich deformierten Syntax bietet, der nicht mehr viel mit C++ zu tun hat. M$ musste sich einfach mal wieder einen Grund liefern, warum sie ja toll sind und ja so viel für die Welt und ihre dummen Benutzer tun
Wer ein paar verherrlichende haben möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
Was mir persöhnlich aufgefallen ist, dass diese Kombination aus Runtime und dem Studio widerlich deformierten Syntax bietet, der nicht mehr viel mit C++ zu tun hat. M$ musste sich einfach mal wieder einen Grund liefern, warum sie ja toll sind und ja so viel für die Welt und ihre dummen Benutzer tun
Wer ein paar verherrlichende haben möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
Muss doch jeder selber wissen ob er .NET nutzen moechte oder nicht.
Wenn einer hier aber ein tolles Programm findet das .NET braucht, sich
dann aber weigert .NET zu installieren, weil es ja von Microsoft stammt,
ist nur zu bedauern. Derjenige steht sich nur selbst im Weg.
Im uebrigen ist C++ .NET kein Standard C++ ,hier soll es dem C++
Programmierer einfach nur leichter fallen mit .NET zu programmieren.
Wer das nicht moechte kann weiterhin mit VS ganz normale C++
Programme (oder was auch immer) schreiben.
Ansonsten kann man zu .NET nur sagen dass sich damit, in viel weniger
Zeit, professionelle Anwendungen schreiben lassen als in z.B. PureBasic.
Wenn einer hier aber ein tolles Programm findet das .NET braucht, sich
dann aber weigert .NET zu installieren, weil es ja von Microsoft stammt,
ist nur zu bedauern. Derjenige steht sich nur selbst im Weg.
Im uebrigen ist C++ .NET kein Standard C++ ,hier soll es dem C++
Programmierer einfach nur leichter fallen mit .NET zu programmieren.
Wer das nicht moechte kann weiterhin mit VS ganz normale C++
Programme (oder was auch immer) schreiben.
Ansonsten kann man zu .NET nur sagen dass sich damit, in viel weniger
Zeit, professionelle Anwendungen schreiben lassen als in z.B. PureBasic.
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Ihr scheint das eigentliche Thema, nämlich Deeems Optimizer mächtig aus den Augen zu verlieren...
Ausserdem gibt es auch im Englischen Board mindestens schon einen sehr ausführlichen (und lesenswerten, wenn ich auch den Link nicht zur Hand habe) Beitrag zum Thema NET ist toll/Scheisse.
[Edit]
O.k., für die faulen Säcke habe ich mal gesucht
Ausserdem gibt es auch im Englischen Board mindestens schon einen sehr ausführlichen (und lesenswerten, wenn ich auch den Link nicht zur Hand habe) Beitrag zum Thema NET ist toll/Scheisse.
[Edit]
O.k., für die faulen Säcke habe ich mal gesucht
Leute, was wird denn das hier?
Wenn ihr jemanden zu beleidigen habt, dann gebt's ihm per PN und sagt ihm, er soll das ganze in den "Sinnlosen Selbstbeschuldigunsthread" verlegen...
@Norbie:
.NET braucht nicht nur 20MB, es braucht fast 500. Ich könnte natürlich Windoof löschen, dann hätt' ich gleich 1.3GB Speicher mehr. Problem: Dann läuft .NET nicht mehr.
Ich gebe ja zu: 500MB hätt ich noch frei, aber: das einzige Installationsprogramm, das mir .NET offline installiert, installiert mir 1GB VB.NET mit. Und das geht nun nicht mehr. Ich könnt mir natürlich .NET aus dem Internet laden, aber mach das mal mit nem analog-Modem, das statt 7 KB/s nur 2 KB/s überträgt. Da hab ich besseres zu tun (nein, nicht Pornos gucken).
Ich vermute, dass du mindestens eine 80GB HD (nur mit Windows, keine anderen Partitionen) sowie DSL hast. Ja, dann ist klar, dass du mich Landei nicht verstehen kannst... Und dann ist auch klar, dass du mal eben 20MB hast.
(Und es muss auch nicht jeder Geld für'n Penner haben. Das Thema hatten wir in Geschichte, wo uns unsere Lehrerin versucht hat zu erzählen, dass in Deutschland niemand hungern würde...)
Und in was für einer Zeit wir leben? Wir leben in einer Zeit, wo manche noch einen Computer von 2001 haben und froh sind, dass die HD immer noch läuft...
Ach, und falls es dich interessiert: ich hab hoffentlich bald ne neue Platte, und dann were ich erstmal ausgiebig .NET installieren.
@Tafkadasom2k5:
Soweit ich weiß, soll das für mehr Sicherheit sorgen. Da jeder Befehl erstmal durch einen Interpreter muss, können manche Befehle nicht ausgeführt werden. Das wird aber bestimmt wieder so was wie ActiveX...

Wenn ihr jemanden zu beleidigen habt, dann gebt's ihm per PN und sagt ihm, er soll das ganze in den "Sinnlosen Selbstbeschuldigunsthread" verlegen...

@Norbie:
.NET braucht nicht nur 20MB, es braucht fast 500. Ich könnte natürlich Windoof löschen, dann hätt' ich gleich 1.3GB Speicher mehr. Problem: Dann läuft .NET nicht mehr.

Ich gebe ja zu: 500MB hätt ich noch frei, aber: das einzige Installationsprogramm, das mir .NET offline installiert, installiert mir 1GB VB.NET mit. Und das geht nun nicht mehr. Ich könnt mir natürlich .NET aus dem Internet laden, aber mach das mal mit nem analog-Modem, das statt 7 KB/s nur 2 KB/s überträgt. Da hab ich besseres zu tun (nein, nicht Pornos gucken).
Ich vermute, dass du mindestens eine 80GB HD (nur mit Windows, keine anderen Partitionen) sowie DSL hast. Ja, dann ist klar, dass du mich Landei nicht verstehen kannst... Und dann ist auch klar, dass du mal eben 20MB hast.
(Und es muss auch nicht jeder Geld für'n Penner haben. Das Thema hatten wir in Geschichte, wo uns unsere Lehrerin versucht hat zu erzählen, dass in Deutschland niemand hungern würde...)
Und in was für einer Zeit wir leben? Wir leben in einer Zeit, wo manche noch einen Computer von 2001 haben und froh sind, dass die HD immer noch läuft...
Ach, und falls es dich interessiert: ich hab hoffentlich bald ne neue Platte, und dann were ich erstmal ausgiebig .NET installieren.

@Tafkadasom2k5:
Soweit ich weiß, soll das für mehr Sicherheit sorgen. Da jeder Befehl erstmal durch einen Interpreter muss, können manche Befehle nicht ausgeführt werden. Das wird aber bestimmt wieder so was wie ActiveX...
