Was erwartet ihr von einem Compiler?
- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Was erwartet ihr von einem Compiler?
Hi, würd gern wissen was ihr notwendig für einen compiler seht ( befehle, schleifen etc.) und vielleicht etwas sucht , was ihr noch in keinem compiler vorgefunden habt ?
mfg brotkasten
mfg brotkasten
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet ihr von einem Compiler?
UML + Struktogramm/Quellcode = Exe.brotkasten-deluxe hat geschrieben:... und vielleicht etwas sucht , was ihr noch in keinem compiler vorgefunden habt ?
Genauer beschrieben:
UML Designer, der beim Doppelklick auf eine Methode die Implementierung in Form eines Struktograms anzeigt, wobei man zwischen Struktogramm und Quellcode hin und her wechseln kann. Praktisch ein überprofessioneller Zusammenklickbaukasten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Was erwartet ihr von einem Compiler?
> Hi, würd gern wissen was ihr notwendig für einen compiler seht (
> befehle, schleifen etc.) und vielleicht etwas sucht , was ihr noch in
> keinem compiler vorgefunden habt ?
Was hast Du vor?
Im Grunde genommen alles, was PB bietet + ein paar Zusatzfeatures:
* Richtige Objektorientierung
* Komfortablere COM- und ActiveX-Unterstützung (CreateObject)
* 2 Pass-Compiling (dann braucht man keine Declares mehr)
* "Mehrzeilige Codezeilen" (hört sich bescheuert an, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine
)
* ...
Und eine IDE, in der GUI-Designer und Code-Editor nahtlos ineinandergreifen
(aber das ist ja nicht Aufgabe des Compilers)
Grüße ... Kiffi
> befehle, schleifen etc.) und vielleicht etwas sucht , was ihr noch in
> keinem compiler vorgefunden habt ?
Was hast Du vor?

Im Grunde genommen alles, was PB bietet + ein paar Zusatzfeatures:
* Richtige Objektorientierung
* Komfortablere COM- und ActiveX-Unterstützung (CreateObject)
* 2 Pass-Compiling (dann braucht man keine Declares mehr)
* "Mehrzeilige Codezeilen" (hört sich bescheuert an, aber ich denke, Ihr wisst, was ich meine

* ...
Und eine IDE, in der GUI-Designer und Code-Editor nahtlos ineinandergreifen
(aber das ist ja nicht Aufgabe des Compilers)
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
Hört sich an, als hättest du wieder mal was in Petto, brotkasten-deluxe^^
Aber wirklich: Deine Arbeiten verdienen Respekt!
Aber wirklich: Deine Arbeiten verdienen Respekt!
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Was erwartet ihr von einem Compiler?
Bis auf die Sache mit dem Struktogramm ist das bei Microsoft Visual Studio vollständig umgesetzt.DarkDragon hat geschrieben: UML + Struktogramm/Quellcode = Exe.
Genauer beschrieben:
UML Designer, der beim Doppelklick auf eine Methode die Implementierung in Form eines Struktograms anzeigt, wobei man zwischen Struktogramm und Quellcode hin und her wechseln kann. Praktisch ein überprofessioneller Zusammenklickbaukasten.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Was erwartet ihr von einem Compiler?
Tjo, und das fehlt mir(ne eigentlich nicht, aber ich würds schon genial finden, so als luxus zubehör).Spirit hat geschrieben:Bis auf die Sache mit dem Struktogramm ist das bei Microsoft Visual Studio vollständig umgesetzt.DarkDragon hat geschrieben: UML + Struktogramm/Quellcode = Exe.
Genauer beschrieben:
UML Designer, der beim Doppelklick auf eine Methode die Implementierung in Form eines Struktograms anzeigt, wobei man zwischen Struktogramm und Quellcode hin und her wechseln kann. Praktisch ein überprofessioneller Zusammenklickbaukasten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- brotkasten-deluxe
- Beiträge: 147
- Registriert: 29.08.2004 01:43
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Welche Arbeiten?? Und ja ich bin an einem Compiler dran . Man muss an eigenem Leibe erfahren was für schweinearbeit das ist , aber wenns läuft , dann freut man sich um so mehrAND51 hat geschrieben:Hört sich an, als hättest du wieder mal was in Petto, brotkasten-deluxe^^
Aber wirklich: Deine Arbeiten verdienen Respekt!

Nebenbei suche ich Beta-Tester

Wieso ist Platformunabhängiges programmieren so wichtig ?

- vonTurnundTaxis
- Beiträge: 2130
- Registriert: 06.10.2004 20:38
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten: