intro video -> codec

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

intro video -> codec

Beitrag von a14xerus »

Hi Leute, ich habe ein Intro für mein Spiel gemacht, und frage mich jetzt, in welchem Codec ich es speichern soll, da auf jedem pc andere codecs funktioniern bzw nicht funktionieren.
Auswahl, die erstellen kann:
Video:
  • avi
    • Asus 1
      Asus 2
      DivX
      H.263
      H.263+
      H.264
      MPEG I
      MPEG II
      MPEG IV
      MS MPEG IV 1
      MS MPEG IV 2
      XviD
    mpg
    • MPEG I
      MPEG II
    wmv
    • MS MPEG I
      MS MPEG II
      wmv 7
      wmv 8
Sound:
  • AC3
    mp2
    mp3
    WAV (PCM 16)
//Edit:
Größe: 640x480
Frame: egal, wahrscheinlich 15 fps
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

ich würde mich für einen .avi und .wav entscheiden.
das sind die codecs, die wohl die meisten installiert haben werden.
btw: grundsätzlich funzen alle codecs auf jedem computer, sie müssen nur installiert sein...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

AVI ist kein Codec, sondern nur ein Containerformat. Da kann so ziemlich jeder Codec drinstecken ;)

Ich würde dir zu MPEG I und MP3 raten, das sollte auf so ziemlich jedem PC laufen. Wenn der Ziel-PC kein MP3 abspielen kann, stammt er mit ziemlicher Sicherheit nicht aus diesem Jahrtausend. Ein PC, der keine MP3s abspielen kann, hat mit absoluter Sicherheit auch kein DirectX 7 drauf... (die Sprite-, Sound-, Keyboard- und Mouse-Libs von PB setzen jedoch DirectX7 vorraus)
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

avi ist sehr wohl ein codec.
du kannst auch nen mpg-video in wav abspeichern der player spielt es trotzdem als video ab.
In sofern kannst du alles als container missbrauchen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

http://de.wikipedia.org/wiki/Avi hat geschrieben:AVI (Abk. für Audio Video Interleaved) ist ein von Microsoft definiertes Video-Containerformat, das von dem für Windows 3.1 eingeführten RIFF (Resource Interchange File Format) abgeleitet ist. In einer AVI-Datei können mehrere Video-, Audio-, MIDI- und Textdatenströme vorhanden sein. Diese können mit verschiedenen Verfahren kodiert sein (daher auch Containerformat). Der Typ eines Videostreams wird über so genannte FourCCs (Four Character Code) gespeichert. Für Audiostreams kommen TwoCCs zum Einsatz. Zum Kodieren oder Dekodieren wird für jeden Stream ein entsprechender Codec benötigt. Die meisten AVI-Dateien nutzen die Erweiterungen, die von der Matrox OpenDML-Gruppe im Februar 1996 vorgestellt wurden. Diese Dateien werden von Microsoft in begrenztem Umfang unterstützt und sind inoffiziell als AVI 2.0 bekannt.

[...]

das Format wird auch von einer Vielzahl DVD-Spieler unterstützt (sofern Codecs enthalten sind, die der Spieler lesen kann)

[...]

Zudem führten einige weitverbreitete, aber fehlerhafte Programme, Splitter und Codecs zu Problemen, wie z. B. bei der Wiedergabe von AVI-Dateien mit VBR-Audiospur oder mit MPEG-4-Videospur.

Diese Nachteile führten zur Entwicklung anderer Containerformate wie Matroska, Ogg Media oder auch dem DivX-Containerformat.

[...]
Wie kommst du auf die Idee, dass AVI ein codec sein könnte? Nach deiner Beschreibung wäre selbst ein ISO-Image (z.B. von einer DVD) ein Codec...
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

du kannst auch nen mpg-video in wav abspeichern der player spielt es trotzdem als video ab.

Du meinst, ein .mpg-Video einfach nur als .wav umzubenennen?! :freak:

Klar geht das, und der Player merkt dann auch daß das gar kein .wav ist sondern ein .mpg, weil er nämlich den Header ausliest und dort drinsteht, daß es sich um ein .mpg handelt.

Aber das hat mit der Diskussion Codec oder Container überhaupt nix zu tun, sondern nur mit "ich benenne meine Dateien mal kurz um".
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Beitrag von a14xerus »

die endung steht ja nur für das programm, womit windows es öffnet, ansonsten is sie egal
zu avi:
avi ist kein codec, ich glaube die meistbenutzen avi codecs sind h263
und divx bzw xvid
wobei ich schon das problem hatte, das einer meiner kumpels kein divx hat, weil dann sein explorer verrück spielt
(habe ja extra die codecs unter die endungen sortiert, weil ich pro endung die aufgelisteten codecs codieren kann)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich würde AVI benutzen mit einem minimum-codec, der halbwegs platzsparend ist,
aber auch alt genug, um möglichst verbreitet zu sein.

da immer den allerdeuesten codec verwenden zu wollen halte ich für eher kontraduktiv.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Hellhound66
Beiträge: 476
Registriert: 23.03.2005 23:19

Beitrag von Hellhound66 »

Ich stimme Hardfalcon in der Wahl der Codecs zu. Das sollte funktionieren.
Optimismus ist ein Mangel an Information.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

divx geht mehr in richtung mpg4

war nicht inde video avi?
I´a dllfreak2001
Antworten