Man nehme eine Flasche, fülle sie mit CO2 ...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Was passiert mit der Flasche??

Sie bläht sich auf
7
22%
Sie zieht sich zusammen
17
53%
etwas ganz anderes
8
25%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 520
Registriert: 21.07.2005 13:57
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Karl »

Ja. :?
The Kopyright Liberation Front also known as the justified ancients of Mumu!
PB 5.X
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Beitrag von Macros »

Karl hat geschrieben: Löst sich CO2 schon bei Raumtemperatur im Wasser?
Ja
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Noch ein anderes "Experiment": :bounce: :bounce:
Eine südosteuropäische Cola-Glasflasche zur Hälfte mit reinem Wasser füllen. 5 EL nordwestitalienisches Salz hinzugeben, 2 EL zentraleuropäischen Zucker hinzugeben und mit einem Kork zumachen. Kräftig schütteln - was passiert mit dem Wasser???????????? :mrgreen:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

....es wird verschmutzt?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Frogger
Beiträge: 425
Registriert: 14.03.2006 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Frogger »

Das Wasser wird ungenießbar? :?
Es sei denn man nimmt eine nordafrikanische Cola-Plastikflasche :freak:
[PB4.20]
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Natürlich könnte man auch ein russisches Holzfass, oder einen 2C-F Benzintank nehmen, aber dann sind's z.b nichtmehr 3 EL, sondern 20EL :mrgreen:
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
blbltheworm
Beiträge: 217
Registriert: 22.09.2004 19:36
Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb

Beitrag von blbltheworm »

Gut, nach einigen mehr, und auch weniger sinnvollen Antworten möchte ich mal schauen, ob ich durch folgende Argumentation die Abstimmung beeinflussen kann :twisted: :


1. Bei der Bildung von H2CO3 (Kohlensäure) handelt es sich um eine exotherme (Energieproduzierende) raumverkleinernde Reaktion. CO2 + H2O <--> H2CO3 ex

2. Nach LeChatelier bedeutet dies, dass bei Drucksteigerung und Energiezufuhr das Gleichgewicht gestöhrt wird und CO2 + H2O entsteht.

3. Beim einfüllen löst sich ein Teil des CO2 im Wasser => es entsteht H2CO3.

4. Beim schütteln wird dem System Energie zugeführt, es passiert das selbe wie bei jeder Sprudelflasche die man schüttelt: Die Kohlensäure wird ausgeschüttelt.

5. CO2-Bildung bedeutet Volumenerhöhung => Aufblähen

PS: Welche Antwort nun die richtige ist weiß das Kultesministerium BaWü allein :roll:
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Sorry, dass ich so 'nen Kack gepostethab, aber ich kenn mich in Physik net aus :oops:
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Sorry, dass ich so 'nen Kack gepostet hab

gilt die Entschuldigung auch für Deine anderen Postings?
a²+b²=mc²
Antworten