die vorherige auflösung wird beim beenden des kontrollfensters automatisch wiederhergestellt.
es wird nur die auflösung geändert, das ursprüngliche layout bleibt erhalten.
vorteil:
man kann auf eine kleinere auflösung umschalten, ohne dass die icons umsortiert werden.
nachteil:
die taskleiste ist nicht erreichbar.
wenn man den eigenschaften-kontext des desktops zum auflösung ändern benutzt,
ist zwar die taskleiste erreichbar, aber die icons werden umsortiert, um auf den kleineren desktop zu passen.
hintergrund:
manche fensterbasierten minigames sind zu klein auf einem 1280x1024-desktop.
mit diesem tool kann man diese games spielen, ohne danach mühsam seine icons wieder zu sortieren.
Code: Alles auswählen
dmScreenSettings.DEVMODE
dmScreenSettings\dmSize = SizeOf(dmScreenSettings)
dmScreenSettings\dmPelsWidth = 800 ;Bildschirmbreite
dmScreenSettings\dmPelsHeight = 600 ;Bildschirmhöhe
dmScreenSettings\dmBitsPerPel = 16 ;Bildschirmtiefe
dmScreenSettings\dmFields = 262144 | 524288 | 1048576
If ChangeDisplaySettings_(@dmScreenSettings, 4) <> 0 ;Wenn etwas schief geht...
End ;... einfach beenden
EndIf
OpenWindow(0, 0, 0, 100,30, "Control", #PB_Window_SystemMenu)
Repeat
EventID = WaitWindowEvent()
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
boink.. zu spät.. *schmoll*